HauptnachrichtenGefördert durchMeist gelesen
Entdecken

Návrh zákona o uhlíkových kreditoch jednomyseľne prešiel Senátom

Štátny senát v pondelok jednomyseľne schválil, že Aljaške umožní získať dodatočné príjmy prostredníctvom trhu s uhlíkovými kreditmi, čo by v podstate znamenalo ponechať neporušené obrovské množstvo oblastí absorbujúcich uhlík, ako sú lesy. Schválenie prišlo napriek dôrazne vyjadreným obavám niekoľkých členov. Návrh zákona oprávňujúci štát uzatvárať takéto dohody , ktorý predstavil guvernér Mike Dunleavy, sa snaží rozšíriť druhy dohôd, ktoré od roku 2016 uzavreli tri korporácie z Aljašky, vrátane Sealaska Corp., ktorá tvrdí, že zarobila viac ako 100 miliónov dolárov. súhlasiť s ponechaním lesnej pôdy bez ťažby po dobu 100 rokov. Vo všeobecnosti kupujúcimi uhlíkových kreditov sú spoločnosti emitujúce znečistenie, ktoré sa snažia znížiť svoju „čistú uhlíkovú stopu“ a environmentálne subjekty, ktoré sa snažia o celkové zníženie vplyvov zmeny klímy. Dunleavy pri predstavovaní zákona tvrdil, že štát by mohol v priebehu niekoľkých rokov potenciálne zarobiť miliardy dolárov ročne, hoci následné správy vo všeobecnosti predpokladajú podstatne nižšie sumy. Fiškálna analýza ministerstva prírodných zdrojov odhaduje, že to bude znamenať približne 137 000 USD na personálne a iné náklady ročne, ale vyhýba sa predpovedaniu príjmu z programov kompenzácie uhlíka a lízingu.

(Marka Sabbatiniho)

COP28 ist der Moment der Wahrheit für die Klimabemühungen der Öl- und Gasindustrie

Die diesjährige COP28-Klimakonferenz in Dubai ist eine einzigartige Gelegenheit für die Öl- und Gasindustrie, zu zeigen, dass sie es mit der Bekämpfung des Klimawandels ernst meint.   In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels weltweit immer deutlicher zu spüren sind, müssen sich Öl- und Gasproduzenten eine neue gesellschaftliche Lizenz für ihre Aktivitäten sichern. Die Welt braucht bedeutende Veränderungen in der Geschäftstätigkeit sowohl internationaler als auch nationaler Ölunternehmen mit klaren und verantwortungsvollen Strategien zur raschen Reduzierung ihrer Emissionen. Öl- und Gasunternehmen, die bisher Pläne zur Reduzierung der Emissionen aus ihrem Betrieb angekündigt haben, machen weniger als die Hälfte der weltweiten Produktion aus. Und viele der gemachten Versprechen sind vage oder werden nicht durch klare Strategien zu ihrer Umsetzung untermauert, insbesondere in der entscheidenden Zeit bis 2030. Um in der gesamten EU erhebliche Reduzierungen zu erreichen, sind ehrgeizigere Ziele, konkrete Pläne und eine starke Rechenschaftspflicht erforderlich. Öl- und Gasaktivitäten und andere.  Es ist leicht, über die Reduzierung von Emissionen zu sprechen, aber die gute Nachricht ist, dass Öl- und Gasproduzenten Maßnahmen ergreifen können.  Allein die Emissionen aus der Öl- und Gasförderung machen einen erheblichen Teil der weltweiten Gesamtmenge aus. Die Gewinnung von Öl und Gas aus der Erde, ihre Verarbeitung und Lieferung an Verbraucher sind für fast 15 1 Tonnen pro Kubikmeter der weltweiten energiebedingten Emissionen verantwortlich – mehr als alle Emissionen der Vereinigten Staaten oder doppelt so viele wie die Emissionen der gesamten Europäischen Union. Unsere neuesten Nachrichten Emissionen aus Öl- und Erdgasbetrieben während der Netto-Null-Übergänge zeigt, wie die Öl- und Gasindustrie diese Emissionen bis 2030 um 60 % reduzieren kann. Dafür wären Vorabausgaben in Höhe von etwa 600 Milliarden US-Dollar erforderlich – weit weniger als die Billionen US-Dollar, die die Branche im vergangenen Jahr aufgrund der rekordhohen Energiepreise eingenommen hat. 

(Fatih Birol, Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur. )

Microsoft a Ørsted atrament „jednu z najväčších svetových“ obchodov na odstraňovanie uhlíka

Trh odstraňovania uhlíka dnes priniesol ďalšiu vysoko profilovanú dohodu po tom, čo spoločnosť Microsoft oznámila, že súhlasila so získaním 2,76 milióna kreditov na odstraňovanie uhlíka od dánskeho energetického gigantu Ørsted. 11-ročná dohoda, ktorú spoločnosti oslavovali ako „jednu z najväčších svetových dohôd o odstraňovaní uhlíka podľa objemu“, prinesie Microsoft nákupné kredity vydané centrom Ørsted Kalundborg Hub, ktoré je nastavené na nasadenie schopností zachytávania uhlíka vo svojej drevnej štiepke. Elektráreň Asnæs v Kalundborgu na západnom Zélande a kotol na slamu v elektrárni Avedøre v oblasti Greater Copenhagen. Táto správa prichádza v čase, keď Dánska energetická agentúra (DEA) samostatne udelila spoločnosti Ørsted 20-ročný kontrakt na priekopnícky projekt zachytávania a ukladania uhlíka (CCS). „Sme neuveriteľne spokojní s výsledkom výberového konania a tešíme sa na začatie práce na zriadení zariadenia na zachytávanie uhlíka v dvoch našich elektrárňach na kombinovanú výrobu tepla a elektriny, ktoré využívajú trvalo udržateľnú slamu a drevnú štiepku,“ povedal Ole Thomsen, senior viceprezident a vedúci obchodu s bioenergiou spoločnosti Ørsted. „Podľa Medzivládneho panelu OSN pre zmenu klímy (IPCC) je zachytávanie a ukladanie biogénneho CO2 jedným z nástrojov, ktorý musíme použiť v boji proti klimatickým zmenám, a náš projekt CCS výrazne prispeje k realizácii politicky rozhodnutých dánskych klimatických cieľov na rok 2025. a 2030.“ Na základe zmluvy s dánskou vládou začnú kombinované elektrárne Asnæs a Avedøre zachytávať a ukladať biogénny uhlík do roku 2025. Od roku 2026 sa očakáva, že tieto dva bloky zachytia a uskladnia približne 430 000 ton biogénneho CO2 ročne. (James Murray)

Chudobné pôdy strácajú uhlík bez ohľadu na zvyšky plodín a vstupy dusíka, ukazuje štúdia

Povedzme, že ste pestovateľ kukurice a hospodárite na pôde s nízkou úrodnosťou. Ako urobíte túto pôdu zdravšou a úrodnejšou? Mnoho farmárov si myslí, že ak pridajú veľa dusíkatých hnojív, tieto živiny sa spolu s uhlíkom uložia v pôde ako organická hmota, keď mikróby rozložia zvyšky plodín. Nový výskum z University of Illinois však naznačuje, že tieto snahy nemusia fungovať pre chudobné pôdy. Eine neue Studie veröffentlicht in časopise Soil Science Society of America Journal porovnávala rozklad kukuričných zvyškov pri vysokej a nízkej úrodnosti, s dusíkatými hnojivami a bez nich . Výsledky boli prekvapením. „Kukuričné ​​zvyšky sa rozkladajú podstatne rýchlejšie v chudobných pôdach s nízkym obsahom dusíka v porovnaní s úrodnou pôdou , najmä keď sme pridali dusík, ktorý stimuloval mikrobiálnu aktivitu. Bolo to prekvapenie, na základe našich skorších zistení, ktoré ukázali, že zvyšky kukurice s vysokým obsahom dusíka praskli.“ rýchlejšie dole,“ povedala autorka štúdie Tanjila Jesminová, doktorandka na Katedre prírodných zdrojov a environmentálnych vied (NRES), ktorá je súčasťou Vysokej školy poľnohospodárskych, spotrebiteľských a environmentálnych vied (ACES) na U of I. Richard Mulvaney, profesor v NRES a spoluautor štúdie, vysvetlil, že chudobné pôdy majú menej agregátových častíc, malých skalnatých nugetov, v ktorých sa nachádzajú pôdne mikróby a dodávajú pôde jej štruktúru. S menším počtom agregátov sa voľne pohybujúce mikróby voľne pohybujú v pôde, častejšie sa stretávajú s uhlíkom, pohlcujú ho a vytvárajú oxid uhličitý ako vedľajší produkt.

(of Illinois v Urbana-Champaign)

Trvalo udržateľná premena CO2 na viacstenné uhlíkové nanorúrky

Oxid uhličitý (CO 2 ) je primárny skleníkový plyn produkovaný rôznymi ľudskými činnosťami. Aby sa znížila uhlíková stopa ľudstva, výskumníci a tvorcovia politík na celom svete neustále hľadajú nové spôsoby, ako znížiť atmosférické emisie CO 2 a transformovať ich do užitočných foriem. Elektrochemický prístup redukcie C02 auf der iné uhlíkaté formy, ako je oxid uhoľnatý, alkoholy a uhľovodíky, vzbudil v tomto smere veľký záujem. V tomto ohľade environmentálni výskumníci z Doshisha University v Japonsku pod vedením Prof. Takuya Goto ilustrovali jednu takú techniku ​​na transformáciu CO 2 na viacstenné uhlíkové nanorúrky (MWCNT) prostredníctvom udržateľnej elektrochémie s použitím roztavených solí. Výskum zahŕňa príspevky od Dr. Yuta Suzuki z Harris Science Research Institute a pána Tsubasa Takedu z oddelenia vedy o životnom prostredí a matematického modelovania. Štúdia bola publikovaná v časopise Electrochimica Acta .Študijný tím použil udržateľný elektrochemický prístup na premenu CO 2 na MWCNT s použitím taveniny LiCl-KCl. Roztavené soli boli nasýtené plynným CO2 A elektródou bol poloponorený niklový (Ni) substrát. Na konci postupu sa poskytnutý C02 elektrochemicky premenil na pevný uhlík. Redukčná reakcia na rozhraní Ni elektróda/LiCl-KCl tavenina/CO2 viedla k zelenej konverzii.

Der Aufstieg von CO2 als erneuerbare Kohlenstoffressource

In seinem im Jahr 2022 veröffentlichten 6. Sachstandsbericht (IPCC 2022) erkennt der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen erstmals die Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (Carbon Capture and Use, CCU) als eine der Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels an. Mehrere Zukunftsszenarien für eine Netto-Null-Chemieindustrie im Jahr 2050 zeigen, dass 10 bis 30 % des verkörperten Kohlenstoffbedarfs aus der CO2-Nutzung stammen werden (Kähler et al. 2023). Das Potenzial von CCU haben auch mehrere globale Marken erkannt, die ihr Rohstoffportfolio bereits erweitern. Die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist der Schlüssel zur Gewährleistung des richtigen Gleichgewichts zwischen Kosten und Nutzen. In Europa werden Investitionen und Aussichten für die CO2-Nutzung weitgehend durch mangelnde politische Unterstützung beeinträchtigt. Im Gegensatz dazu sehen wir unterstützende Maßnahmen in China sowie in den USA mit dem Deinflation Act. Die USA fördern die Nutzung von CO2 für Kraftstoffe und Chemikalien aus der Luft und auch aus Punktquellen, einschließlich kommerzieller Anlagen (de la Garza 2022). Solche intelligenten Maßnahmen sind erforderlich, um die Lücke bis 2050 zu schließen, damit Unternehmen bei einer nachhaltigen Transformation wettbewerbsfähig bleiben können. Glücklicherweise haben Wissenschaft und Industrie nicht auf die intensive Entwicklung und Implementierung von CCU-Technologien gewartet. Mehrere erfolgreich implementierte Technologien befinden sich derzeit im kommerziellen Einsatz und viele andere befinden sich in der Labor- und Pilotphase. Derzeit werden CO2 und andere C1-reiche Gase wie Kohlenmonoxid (CO) aus fossilen und biogenen Punktquellen aufgefangen, aber auch Projekte zur direkten Luftabscheidung (DAC) nehmen zu. Von dort aus kann CO2 auf chemischen, biotechnologischen und elektrochemischen Wegen in Chemikalien, fortschrittliche Kraftstoffe, Polymere, Proteine oder Mineralien umgewandelt werden. (Ahlam Raisa)

Globale Dekarbonisierung in Volkswirtschaften, die vom Export fossiler Brennstoffe abhängig sind

In diesem Papier werden die potenziell enormen wirtschaftlichen und fiskalischen Übergangskosten der globalen Dekarbonisierung in Volkswirtschaften, die vom Export fossiler Brennstoffe abhängig sind, genauer untersucht. Das Dokument identifiziert 40 Volkswirtschaften, die stark von fossilen Brennstoffen abhängig sind. Es wird geschätzt, dass diese Länder im Zeitraum 2023–2040 im Szenario einer globalen Netto-Null-Dekarbonisierung im Jahr 2050 allein bei den Öleinnahmen mehr als 60 Prozent verlieren werden, verglichen mit dem „Business as Usual“-Szenario, das die festgelegten Richtlinien widerspiegelt. Die Analyse lokaler Prognosen liefert Hinweise auf mögliche erhebliche negative Auswirkungen auf Wachstum, Staatseinnahmen und Schulden durch einen raschen Rückgang der weltweiten Nachfrage nach fossilen Brennstoffen in Schwellenländern und Nettoexporteuren in Entwicklungsländern. Abschließend werden in dem Papier mildernde Optionen für nationale und internationale Maßnahmen zur Unterstützung der Länder erörtert. 

Ein revolutionäres schwimmendes Gerät könnte Gigatonnen Kohlendioxid entfernen

der größte natürliche CO2-Absorber der Welt  der Ozean. Unser patentiertes Elektrodialyseverfahren erzeugt mit minimaler Umweltbelastung und ausschließlich erneuerbarem Strom und Meerwasser als Input einen Strom reinen CO2 2 , das dann isoliert oder zur Herstellung anderer kohlenstoffarmer Produkte verwendet werden kann.  Ohne spezielle Luftkontaktoren, ohne Absorptionsmittel und ohne Nebenprodukte ermöglicht die Captura-Lösung eine umfassende Kohlenstoffentfernung zu geringeren Kosten. Es entfernt den Kohlendioxidgehalt und kehrt dann in den Ozean zurück. Dieses dekarbonisierte Wasser setzt sich dann in der oberen Schicht des Ozeans ab und reagiert dann mit der Atmosphäre, um eine entsprechende Menge CO zu entfernen 2 .Auf diese Weise nutzt Captura die natürliche Fähigkeit des Ozeans, CO zu entfernen 2 aus der Atmosphäre. Ohne die Captura-Technologie führt dieser bekannte Effekt zu einer Zunahme der Ozeanversauerung, da der Ozean 30 % der weltweiten Emissionen absorbiert. Durch die Entfernung von CO 2 aus dem Meer nutzt die Captura-Technologie die Fähigkeit des Ozeans, CO zu absorbieren 2.

Werbung mit der Behauptung, Produkte seien CO2-neutral, unter Ausnutzung des britischen Kompensationsverbots

Anzeigen, in denen behauptet wird, dass Produkte durch Kompensationen CO2-neutral seien, sollen von der britischen Werbeaufsichtsbehörde verboten werden, es sei denn, Unternehmen können nachweisen, dass sie tatsächlich funktionieren, wie der Guardian enthüllen kann, da Gucci das jüngste Unternehmen ist, das sich mit einem hochkarätigen Umweltengagement auseinandersetzt versetztDie Advertising Standards Authority (ASA) wird mit einer strengeren Durchsetzung der Verwendung von Begriffen wie „CO2-Neutral“, „Netto-Null“ und „Natur positiv“ beginnen, da die Besorgnis wächst, dass Unternehmen Verbraucher über die Umweltauswirkungen ihrer Produkte irreführen. Teil eines Vorgehens gegen Greenwashing später in diesem Jahr nach einer sechsmonatigen Überprüfung. Gemäß den Plänen wird die ASA gegen Firmen vorgehen, die den Verbrauchern sagen, dass sie ihre Produkte auf der Grundlage von Kaufkompensationen kaufen können, ohne die globale Erwärmung oder den Verlust der Natur zu verschlimmern – es sei denn, sie können nachweisen, dass sie tatsächlich wirksam sind. Der Schritt folgt der jüngsten Durchsetzung von Rechten der ASA gegen Lufthansa-Gesellschaften A Etihad zu ökologischen Ansprüchen. Der Guardian geht davon aus, dass Unternehmen weiterhin über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen sprechen können. (Patrick Greenfield)

Update Sommer 2023: Ein aufkommender El Niño wird atmosphärische Veränderungen mit sich bringen, die sich auf das Wetter auf dem Weg in den Sommer und Herbst auswirken werden

Das neueste Prognose-Update für den Sommer 2023 zeigt interessante Entwicklungen. Das Wetter in Nordamerika sieht vielfältiger aus, mit einem starken Beginn des El-Niño-Ereignisses, während in Europa Hochdruckblockierungen in der Atmosphäre im Trend liegen. Wenn wir versuchen, eine Jahreszeit und langfristige Prognosen zu verstehen, müssen wir ihre globalen Faktoren verstehen. Das globale Wetter ist ein sehr komplexes System mit vielen großen und kleinen Faktoren. Saisonale Vorhersagen konzentrieren sich auf großräumige Drucksysteme und die Lage von Jetstreams. Auf der Nordhalbkugel wird die kommende Sommersaison eine Übergangszeit zwischen La Niña und El Niño sein, die sich nun mit zunehmendem atmosphärischem Einfluss abzeichnet. Aber lassen Sie uns zunächst kurz die ersten beiden Monate der Frühjahrssaison und die Fahrer dahinter zusammenfassen. Die Prozesse, die die erste Hälfte der Frühlingssaison beeinflussten, fanden in verschiedenen Teilen der Atmosphäre statt. Dies liegt daran, dass die Atmosphäre aus vielen Schichten besteht und unser Wetter in der untersten Schicht der Atmosphäre, der Troposphäre, stattfindetAber darüber haben wir eine Stratosphäre, wo sich auch die Ozonschicht befindet. Beide Schichten verfügen über eine eigene Zirkulation und sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Die wichtigste Gesamtzirkulation ist das, was wir Polarwirbel nennenDaher unterteilen wir den gesamten Polarwirbel in den oberen (stratosphärischen) und unteren (troposphärischen) Teil. Beide erfüllen ihre Rolle unterschiedlich, daher verfolgen wir sie getrennt. (Andrej Flis, Unwetter Europa)

Das Recycling ausgedienter Solarpaneele und Windkraftanlagen wird zum großen Abfallgeschäft in der Klimatechnik

Während die Biden-Regierung auf mehr Wind- und Solarenergie drängt, wird die Industrie für erneuerbare Energien bald Tonnen von Abfall erzeugen. Eine Windkraftanlage ist recycelbar, vom Stahlturm bis zu den Verbundwerkstoffblättern, die normalerweise 170 Fuß lang sind, aber die meisten werden weggeworfen, ein Gesamtabfall, der bis 2050 ein Gesamtgewicht von 2,2 Millionen Tonnen erreichen wird. Derzeit landen etwa 90 ausgediente oder defekte %-Solarmodule auf Mülldeponien, vor allem weil die Deponierung viel billiger ist als das Recycling. „Wir haben phänomenale Arbeit dabei geleistet, Solarenergie effizient und kosteneffektiv zu gestalten, aber wir haben noch nicht wirklich etwas unternommen, um sie kreislauffähig zu machen und uns mit dem End-of-Life zu befassen“, sagt Suvi Sharma, CEO von Solarcycle. Die wachsende Bedeutung von Wind- und Solarenergie für das US-amerikanische Stromnetz und die Zunahme von Elektrofahrzeugen sind der Schlüssel für die wachsende Notwendigkeit des Landes, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel abzumildern. Aber gleichzeitig werden diese aufstrebenden Branchen für erneuerbare Energien bald Tonnen von Abfall erzeugen, da Millionen von Photovoltaik-Solarmodulen (PV), Windturbinen und Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. Wie sie jedoch sagen: Der Müll eines Mannes ist der Schatz eines anderen Mannes. Eine Reihe innovativer Start-ups rechnen mit der Anhäufung verbrauchter Komponenten sauberer Energie – und versuchen proaktiv, vergangene Sünden zu vermeiden, die durch verantwortungslose Aufräumarbeiten nach stillgelegten Kohlebergwerken, Ölquellen und Kraftwerken begangen wurden – und versuchen, eine nachhaltige und lukrative Kreislaufwirtschaft wiederherzustellen , Recycling und Wiederverwendung wichtiger Komponenten von Klimainnovationen. (Bob Woods, CNBS)

Könnte uns die Atomkraft dabei helfen, unsere Klimaziele zu erreichen? Bill Gates glaubt das

Gates glaubt, dass sein Natrium-Kernkraftwerk ein großer Gewinn für das Klima sein wird, und stimmt zu, dass die US-Regulierungsbehörden noch nicht bereit sind, mit den Auswirkungen der KI umzugehen. Radioaktiver Abfall. Hohe finanzielle Kosten. Regulatorische Anforderungen. Umfangreiche Sicherheits- und Schutzelemente. Und starker Wettbewerb mit erneuerbaren Energien. Dies sind einige der Herausforderungen, mit denen die US-Atomindustrie zu kämpfen hat. Allerdings ist Microsoft-Mitbegründer Bill Gates davon überzeugt, dass sein Natrium-Atomkraftwerk in Wyoming, dessen Start für 2030 geplant ist, wird ein Gewinn für die lokale Wirtschaft, Amerikas Energieunabhängigkeit und den Kampf gegen den Klimawandel sein. Die Anlage wird von TerraPower entwickelt, einem Kernenergieunternehmen, das Gates 2008 gegründet hat. Die Natriumanlage wird in einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit dem Advanced Reactor Demonstration Program (ARDP) des US-Energieministeriums entwickelt. Das Projekt wird einen natriumgekühlten Schnellreaktor mit 345 MW anstelle eines herkömmlichen Wasserreaktors mit einem Energiespeichersystem für geschmolzenes Salz umfassen. Atomenergie vs. erneuerbare Energie. In einem Interview mit ABC News Gates sagte: „Wenn wir es richtig machen, wird uns die Atomkraft dabei helfen, unsere Klimaziele zu erreichen.“ Das bedeutet, dass Treibhausgasemissionen vermieden werden, ohne dass das elektrische System deutlich teurer oder weniger zuverlässig wird.“ Obwohl die Debatte über Kernenergie als Teil einer kohlenstoffarmen Zukunft schon seit Jahrzehnten andauert, argumentieren Atomkritiker, dass erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser unsere besten Chancen für eine grünere, sauberere und sicherere Umwelt seien.  „Atomkraft hat einige unglaubliche Vorteile“, fügte Gates hinzu. „Sie ist nicht vom Wetter abhängig, man kann eine Anlage bauen, aber die Energiemenge, die aus einer sehr kleinen Anlage kommt, ist enorm.“ (Sejal Sharma)

Die Luftfahrtindustrie will Netto-Null erreichen – aber nicht so schnell

Die Technologie und Wirtschaftlichkeit des Flugzeugbaus erschweren die Dekarbonisierung enorm. Lügen ist ein schmutziges Geschäft. Flugzeuge sind für mehr als 2 % der jährlichen weltweiten Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe verantwortlich, was ein Vielfaches des Beitrags der kommerziellen Luftfahrt zum weltweiten BIP ausmacht. Es ist wahrscheinlich, dass zwei Kräfte diese Zahl in den kommenden Jahren in die Höhe treiben werden. (Der Ökonom)

Die Ozeane absorbierten die überschüssige Wärme der Welt. Aber es gibt einen großen Gewinn

Rekordtemperaturen an der Meeresoberfläche deuten darauf hin, dass sich die Erde in Bezug auf den Anstieg des Meeresspiegels, Küstenüberschwemmungen und extreme Wetterbedingungen auf „Neuland“ begibt. Ende März war die Oberflächentemperatur der Weltmeere so heiß wie nie zuvor in den 40 Jahren, in denen sie von Satelliten gemessen wurde. Einträge „aus Karten geleitet“ Und als die Hitze über einen Monat lang nicht nachließ, betrat die Erde „Neuland“. sagten die Wissenschaftler. Die Meeresoberflächentemperaturen steigen – ebenso wie an Land – durch die globale Erwärmung, können jedoch von Jahr zu Jahr ansteigen, je nachdem, welche Wetterbedingungen kommen und gehen. Aber 2 km unter der Oberfläche ist diese Variabilität fast nirgends zu sehen. Dank der Verbrennung fossiler Brennstoffe steigt dort seit Jahrzehnten die Hitze unaufhaltsam an. „Die Fähigkeit des Ozeans, Wärme zu speichern, ist enorm“, sagt Dr. Paul Durack, ein auf Ozeanmessungen und -modellierung spezialisierter Wissenschaftler am Lawrence Livermore National Laboratory des US-Energieministeriums. „Der Ozean fängt mehr als 90 % des Energieungleichgewichts ein, das wir durch den anthropogenen Klimawandel erzeugen.“ Der Ozean reflektiert viel weniger als Land und absorbiert mehr direkte Sonnenenergie. Da Treibhausgase jedoch mehr Energie einfangen, die zurückreflektiert wird, sodass weniger in den Weltraum entweichen kann, hat der Ozean Schwierigkeiten, mit der Hitze in der darüber liegenden Atmosphäre Schritt zu halten. Eine technische Tabelle in einem Kapitel der neuesten UN-Klimabewertung berichtet über unregelmäßige Wärmezuwächse. Zwischen 1971 und 2018 hat der Ozean 396 Zettajoule an Wärme gewonnen. (Graham Readfearn, The Guardian)

Klimawandel: Müssen Sie auf Ihren täglichen Kaffee verzichten?

Es ist ein regelmäßiges Morgenritual für viele Menschen, die es für wichtig halten, den Tag zu beginnen. Jetzt ist die tägliche Tasse Kaffee in Gefahr Klimakrise , während ein Temperaturanstieg von nur 1,5 bis zwei Grad die für den Kaffeeanbau geeignete Fläche bis zum Ende des Jahrhunderts voraussichtlich um 54 Prozent reduzieren werde, warnte die humanitäre Organisation. (Jane Bradley)

.

Ein CO2-Zoll könnte den europäischen Ländern mehr schaden als Indien

Die Regierung untersucht die möglichen Auswirkungen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) der Europäischen Union (EU) auf Indien im Vergleich zu anderen Ländern, während sie sich auf den Schritt der Union vorbereitet, Zölle auf importierte CO2-intensive Produkte zu erheben.  Im Rahmen einer detaillierten Bewertung der möglichen Folgen von CBAM gehen die Beamten davon aus, dass auch die EU unter Druck geraten wird, da der Kohlenstoffzoll den Inflationsdruck auf die Union erhöhen wird. Sie sagten, dass das CBAM den europäischen Ländern mehr schaden könnte als Indien, da die EU bereits dem Risiko einer Rezession ausgesetzt sei. „Die EU führt CBAM auf eine Weise ein, die für sie inflationär sein wird.“ Die Stahl- und Aluminiumkosten in der EU werden steigen, da die Industrie Standards einhalten muss“, sagte ein hochrangiger Regierungsbeamter gegenüber Business Standard.

KREUZFAHRTINDUSTRIE AUF DEM WEG, VORLÄUFIGE CO2-REDUZIERUNGSZIELE ZU ERREICHEN

Laut Marie-Caroline Laurent, CEO von Clia Europe, ist die Kreuzfahrtbranche auf dem besten Weg, ihre CO2-Reduktionsziele für 2030 zu erreichen. Aber während einer Podiumsdiskussion auf der Clia 2023-Konferenz an Bord der Arvia von P&O Cruises am Sonntag (14. Mai) erklärte Laurent den Delegierten, dass die Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis 2050 „noch mehr Anstrengungen“ erfordert. „Unser Netto-Null-Ziel bis 2050 scheint in weiter Ferne zu liegen, aber das geschieht jetzt“, fügte sie hinzu. „Aber wir sind auf dem richtigen Weg, unser globales Emissionsreduktionsziel von 40 % bis 2030 zu erreichen.“ Laurent fügte hinzu, dass die Verwirklichung dieses Ziels durch die Verabschiedung neuer Regeln für die Installation von Landstromanschlüssen in anderen europäischen Häfen durch die Regierungen beschleunigt worden sei.  An der Podiumsdiskussion nahmen neben Laurent auch der Meeresbiologe Monty Halls und der Gründer von Ocean Generation, Jo Ruxton, teil. Halls lobte den Sektor für die Förderung nachhaltigerer Routen, warnte jedoch, dass die Kunden nicht bereit seien, sich über Umweltrichtlinien „aufklären“ zu lassen.  „Man muss mit seinen Botschaften subtil sein und sie auf diese Weise vermitteln“, fügte er hinzu. „Es wird einige Zeit dauern, niemand ist daran schuld, aber es braucht Zeit, um bei den Leuten durchzukommen, und man darf nicht zu aggressiv sein.“ Ruxton sagte, das „einfachste“ Umweltproblem, das Unternehmen lösen könnten, sei die Verwendung von Kunststoffen an Bord von Schiffen. „Man muss kein Politiker oder Wissenschaftler sein, um etwas zu bewirken – das kann jeder“, riet sie den Agenten. „Die Wirkung jedes Einzelnen, der eine Verhaltensänderung vornimmt, wird weitaus wichtiger sein als die Wirkung des Einzelnen.“

(von Will Payne)

Speicherung nachwachsender Rohstoffe mit komprimiertem CO2, Blockheizkraftwerk

Wissenschaftler aus Southeastern University In China untersuchten sie die Möglichkeit einer Verbindung komprimiertes Kohlendioxid (CO2) mit einem Blockheizkraftwerk (KWK) zur Speicherung von Solarenergie und erneuerbarer Energie. Die vorgeschlagene Lösung ist ein geschlossenes Kreislaufsystem mit einem 600-MW-Blockheizkraftwerk und einer Kohlendioxid-Energiespeicheranlage (CCES). Es nutzt Wärme aus dem Rücklaufwasser des Heizungsnetzes und arbeitet in zwei Kompressions- und Expansionsstufen mit Wasser und Kohlendioxid als Arbeitsflüssigkeiten, ohne Stoffaustausch mit der Außenumgebung. „Während der Schwachlastzeit wird das aus dem Niederdrucktank (LPT) freigesetzte s-CO2 in einem Kompressor komprimiert, der von überschüssiger Kraft-Wärme-Kopplungs-Produktionskapazität angetrieben wird“, erklärten die Forscher. Das komprimierte CO2 durchläuft dann einen Zwischenkühler, um die Kompressionswärme im Wasser zu speichern, das den Kühlwassertank (CWT) verlässt. „Nach zwei Kompressionsstufen wird das s-CO2 in einem Hochdrucktank (HPT) gespeichert und das Kühlwasser wird von einer Pumpe komprimiert, um in einem Heißwassertank (HWT) gespeichert zu werden“, sagten die Forscher. „Das Kühlwasser im verbesserten System absorbiert die zusätzliche Wärme aus dem Zwischenextraktionsdampf, bevor es in das HWT gelangt.“

(Emiliano Bellini)

Schon allein durch das Lesen dieser Überschrift emittieren Sie Kohlenstoff – hier erfahren Sie, was Sie tun können, um ihn zu reduzieren

Wenn Sie dies lesen, emittieren Sie Kohlenstoff. Eine Online-Suche verbraucht etwa so viel Strom wie eine Glühbirne, die 35 Minuten lang eingeschaltet bleibt. Senden Sie eine E-Mail mit einem großen Anhang? Diese Glühbirne hält etwa eine Stunde. Und wenn die digitale Technologie ein Land wäre, wäre es nach China und den Vereinigten Staaten der drittgrößte Stromverbraucher der Welt. Dies sind einige der Ergebnisse, die in einem neuen Buch des französischen Journalisten und Dokumentarfilmers Guillaume Pitron vorgestellt werden Die dunkle Wolke: Wie die digitale Welt die Welt kostet. In einer Zeit, in der viele von uns versuchen, so umweltfreundlich wie möglich zu sein – indem sie wiederverwendbare Einkaufstaschen verwenden oder ihre eigenen Tassen mit ins Café bringen – vergisst man leicht, dass ein Teil unseres CO2-Fußabdrucks auf die Geräte zurückzuführen ist, die wir täglich verwenden. Aber wie sind wir hierher gekommen – und was können wir dagegen tun?

Ein NASA-Bericht über weltweite Nutzpflanzen deutet darauf hin, dass irische Favoriten bald dem Klimastress zum Opfer fallen könnten

Irische Favoriten wie Popcorn, Maiskolben und Whiskey könnten bald dem Stress der Klimakrise zum Opfer fallen. Denn neue Forschungsergebnisse der NASA haben ergeben, dass steigende Treibhausgasemissionen bereits im Jahr 2030 die Mais- und Weizenproduktion beeinträchtigen könnten. Und da Irland außer Fleisch und Milchprodukten bis zu 80 Prozent unserer Ernährung importiert, könnte dies große Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit haben. Prognosen der NASA gehen davon aus, dass die weltweiten Maiserträge bis zum Ende dieses Jahrhunderts um bis zu 24 Prozent sinken könnten. Es wird damit gerechnet, dass die Weizenproduktion um 17 Prozent steigen wird. Sie stellten jedoch auch fest, dass steigende Temperaturen und die daraus resultierende schnellere Wachstumsrate den Nährwert beeinträchtigen könnten, sodass die Erträge bis 2050 voraussichtlich sinken werden. (Shauna Corr)

GESETZGEBUNG