HauptnachrichtenGefördert durchMeist gelesen
Entdecken

17 Fluggesellschaften sind mit einer europaweiten Greenwashing-Beschwerde konfrontiert

BEUC-Mitglieder haben mehrere Beispiele von 17 europäischen Fluggesellschaften identifiziert, die irreführende Praktiken gegenüber Verbrauchern anwenden. Den Mitgliedern zufolge ist die Behauptung, dass die Zahlung zusätzlicher Gutschriften Kohlendioxidemissionen aus der Luftfahrt „neutralisieren“, „kompensieren“ oder „kompensieren“ kann, falsch, da der tatsächliche Klimanutzen solcher Ausgleichsbemühungen höchst ungewiss bleibt, während die Schäden durch Kohlenstoff weitgehend ungewiss sind Emissionen aus der Luftfahrt sind unbestritten. Darüber hinaus sagten die Mitglieder, dass die Fluggesellschaften die Verbraucher auch in die Irre führten, indem sie ihnen einen zusätzlichen Preis in Rechnung stellten, um zur Entwicklung „nachhaltiger Flugkraftstoffe“ beizutragen.

Wie der Klimawandel zu extremer Hitze führt

Was ist extreme Hitze?
Extreme Hitze wird anhand einer durchschnittlichen Grundtemperatur an jedem Ort definiert, die weltweit stark schwankt. So könnten 25 Grad Celsius (77 Grad Fahrenheit) in diesem Frühjahr in einigen Teilen Kanadas ein Rekordhoch sein, im Nahen Osten könnten sie jedoch im gleichen Zeitraum unter dem Durchschnitt liegen. (Sarah HUSSEIN)

Der Pariser Klimagipfel gibt der Reform der Entwicklungsbanken neuen Schwung

Staats- und Finanzchefs der Welt nehmen am Freitag, den 23. Juni 2023, an der Abschlusssitzung des Gipfels des Neuen Globalen Finanzpakts in Paris, Frankreich, teil. Ziel des zweitägigen Klima- und Finanzgipfels war es, konkrete Maßnahmen festzulegen, um armen Ländern und Entwicklungsländern, deren Not sich durch die verheerenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine verschärft hat, zu helfen, besser gegen Armut und Klima vorzugehen ändern. Lewis Joly/Pool über REUTERS. (Simon Jessop, Leigh Thomas, Tommy Wilkes)

Wie lange wird es dauern, bis der Klimawandel den Thwaites-Gletscher beansprucht?

Diesen Sommer wird Dr. Alex Brisbourne tief in den Gletscherspalten von der Größe Großbritanniens versuchen, Informationen aufzudecken, die Auswirkungen auf die gesamte Menschheit haben könnten. Im Eis des Thwaites-Gletschers – einem riesigen antarktischen Gletscher, der nach dem amerikanischen Geologen Frederik T. Thwaites benannt ist – sind Hinweise versteckt, die zeigen, ob ein katastrophaler Zusammenbruch unmittelbar bevorsteht und ein schnelles Abrutschen in antarktische Gewässer auslöst, das zu den Big Four führen könnte. – Metererhöhung Meeresspiegel. Die globalen Temperaturen erwärmen sich mittlerweile so schnell und das Polareis geht so schnell zurück, dass Wissenschaftler des British Antarctic Survey gewarnt haben, dass die Welt möglicherweise bereits einen Wendepunkt erreicht hat. (Thomas Harding)

Analyse klimapolitischer Narrative mit einem charakteristischen Rahmen

Narrative beeinflussen die Entscheidungsfindung, insbesondere wenn es um komplexe Themen wie den Klimawandel geht. Was sind die Schlüsselelemente der Erzählung? In dieser Kolumne wird ein Framework vorgestellt, das das „dramatische Dreieck“ mit großen Sprachmodellen kombiniert. Die Untersuchung von US-Tweets zur Klimaschutzpolitik zeigt beispielsweise, dass Narrative, die die US-Regierung als Bösewicht und Unternehmen als handelnde Helden darstellen, auf dem Vormarsch sind. Narrative, die populäre (Fehl-)Vorstellungen und Stereotypen befriedigen, um an Popularität zu gewinnen, sind ein Werkzeug von Populisten. (Kai Gehring)

Eine Erhöhung der Baumbedeckung auf 30 % in europäischen Städten könnte die Zahl der Todesfälle durch städtische Hitzeinseln verringern

Es wird erwartet, dass die globale Erwärmung und die Ausweitung der bebauten Umwelt den städtischen Wärmeinseleffekt (UHI) und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verstärken werden. Eine neue Studie zeigt, dass eine Erhöhung der Baumbedeckung auf 30 % die Temperaturen um durchschnittlich 0,4 °C senken würde, was etwa 1,8 % aller Sommertodesfälle in europäischen Städten und fast 40 %-Todesfälle aufgrund von UHI-Effekten verhindern würde.

Eine Erhöhung der Baumbedeckung auf 30 % in europäischen Städten könnte die Zahl der Todesfälle durch städtische Hitzeinseln verringern

Es wird erwartet, dass die globale Erwärmung und die Ausweitung der bebauten Umwelt den städtischen Wärmeinseleffekt (UHI) und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verstärken werden. Eine neue Studie zeigt, dass eine Erhöhung der Baumbedeckung auf 30 % die Temperaturen um durchschnittlich 0,4 °C senken würde, was etwa 1,8 % aller Sommertodesfälle in europäischen Städten und fast 40 %-Todesfälle aufgrund von UHI-Effekten verhindern würde.

Aufruf zu gemeinsamen Forschungsmaßnahmen im Bereich Klima und Kulturerbe

Das Belmont Forum ist eine Initiative der globalen Wissenschaftsgemeinschaft, einschließlich europäischer Wissenschaftsorganisationen, zur Förderung internationaler transdisziplinärer Forschung zum Verständnis, zur Eindämmung und Anpassung an globale Umweltveränderungen. Die neue Ausschreibung zielt darauf ab, transdisziplinäre und konvergente Forschungsansätze im Bereich des kulturellen Erbes und des Klimawandels zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen der Forschungsgemeinschaft in mehreren Regionen zu fördern und zur Weiterentwicklung von Wissen und politischen Veränderungen auf globaler Ebene beizutragen. Eines der Themen der Herausforderung ist das kulturelle Erbe als Ressource für die Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel.

Ungleichheit müsse in der Klimadebatte „Priorität“ sein, sagt Lula in Paris

Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hielt während des Gipfeltreffens zum neuen globalen Finanzpakt am 23. Juni in Paris eine spontane Rede.  Neben Diskussionen über Schlüsselthemen der brasilianischen Diplomatie wie Abholzung, globale Erwärmung oder das Abkommen zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur verteidigte er die Bedeutung des Kampfes gegen Ungleichheit. (Julio Adamor)

Emissionsgutschriften werden als Retter sauberer Kohleenergieabkommen angepriesen

Das neue System könnte riesige Mengen an CO2-Gutschriften schaffen, um reiche Länder bei der Umstellung von Kohle auf saubere Energie in Schwellenländern finanziell zu unterstützen. Initiative „Kohle für saubere Kredite“. zielt darauf ab, Finanzierungslücken in den Just Energy Transition Partnerships (Jetp) zu schließen, die letztes Jahr von reichen Nationen vereinbart wurden Indonesien, Südafrika A Vietnam , um sie von der Kohlekraft zu entwöhnen. (Matteo Civillini)

Die Cool-Roof-Technologie könnte Milliarden Tonnen Kohlendioxid einsparen

Im Jahr 2010 eine Studie des Berkeley Lab Mithilfe von Daten der NASA wurde geschätzt, dass der Einsatz von „Cool Roof“-Techniken auf den Dächern und Gehwegen aller Städte in der nördlichen Hemisphäre den einmaligen Effekt haben könnte, mehr als 44 Milliarden Tonnen Kohlendioxid – 24 Milliarden Tonnen – von Dächern zu entfernen und 20 Milliarden Tonnen aus Gehwegen. Das ist mehr als alle weltweiten Kohlenstoffemissionen zusammen jedes Jahr. (Steve Hanley)

Eine vollelektrische Flotte könnte den CO2-Ausstoß reduzieren, aber die Verkehrsprobleme erhöhen, so die Studie

Die großen Fahrdienstanbieter Uber und Lyft haben sich verpflichtet, bis 2030 vollelektrische Flotten einzuführen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Um die weiteren Auswirkungen dieses Übergangs zu verstehen, haben Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) und der University of Michigan gearbeitet durchgeführt  Vergleich des Lebenszyklus einer Flotte batteriebetriebener Elektrofahrzeuge mit einer gasbetriebenen Flotte unter Verwendung realer Fahrgemeinschaftsdaten und eines neuen. Ein in Julia erstelltes agentenbasiertes Modell zur Simulation von Ride-Hailing-Diensten mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung. Ein Artikel über ihre Arbeit ist in der Zeitschrift ACS veröffentlicht Umweltwissenschaft und -technologie .

Studie entdeckt Kausalzusammenhang zwischen der Ebene der mentalen Vorstellungen, der affektiven Erfahrung und dem wahrgenommenen Risiko des Klimawandels

Frühere Forschungen haben die Bedeutung von Emotionen für die Art und Weise, wie wir Risiken wahrnehmen, sowie den Einfluss mentaler Bilder auf das Auslösen von Emotionen hervorgehoben. Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen mentalen Bildern, Affekt und Risikowahrnehmung, indem sie die Ebene der mentalen Bilder in drei Kategorien einteilt: verstärkt, spontan oder vorhergehend. Die Studie operationalisiert Risiko als das wahrgenommene Risiko des Klimawandels unter den Teilnehmern als Reaktion auf das zunehmende Umweltrisiko unerwünschter Ereignisse aufgrund des Klimawandels. (Bhavana Kunkalikar)

Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt zur Bekämpfung von Klimawandel und Armut: Wohin führt dieser Übergang?

Macron sprach auf dem Abschlusspanel des Gipfels in Paris, wo rund 40 Staats- und Regierungschefs, darunter zwei Dutzend aus Afrika, der chinesische Ministerpräsident und der brasilianische Präsident, zusammenkamen, um einer neuen globalen Finanzagenda Impulse zu geben. Ziel ist es, die Krisenfinanzierung für Länder mit niedrigem Einkommen zu unterstützen und ihre Schuldenlast zu verringern, die Finanzsysteme der Nachkriegszeit zu reformieren und Mittel für die Bekämpfung des Klimawandels freizusetzen, indem auf höchster Ebene ein Konsens darüber erzielt wird, wie eine Reihe von Initiativen unterstützt werden können, die in den Gremien Schwierigkeiten haben wie zum Beispiel G20, COP, IWF-Weltbank und Vereinte Nationen. Weitere Informationen Oliver Farry von FRANCE 24 und Thomas Friang, Gründer und CEO des Open Diplomacy Institute.

Wir dürfen nicht zulassen, dass Schulden den Kampf gegen den Klimawandel zunichte machen

Fünfzig Staats- und Regierungschefs sowie Vertreter aus mehr als 100 Ländern Sie trafen sich gestern in Paris auf dem Gipfel, um die sensiblen Fragen der internationalen Verschuldung und der grünen Finanzierung anzusprechen. Dies geschah vor dem Hintergrund besorgniserregender – und tödlicher – Klimaentwicklungen. Diese Woche kam in Indien ein Leben ums Leben Fast 100 Menschen bei drückender, ungewöhnlich hoher Temperatur. In einem Bezirkskrankenhaus in Uttar Pradesh, wo die Temperaturen einen Monat lang auf 43 °C stiegen – fünf Grad über dem Normalbereich – wurden mindestens 400 Menschen aufgenommen. Nach Angaben der Behörden starben 54 davon an Verdacht auf Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchfall.

Überarbeiteter Auktionskalender für 2023 veröffentlicht

Veröffentlicht Kalender spiegelt den Betrieb der Marktstabilitätsreserve (MSR) von September bis 31. Dezember 2023 wider. Nach der Veröffentlichung der Gesamtzahl der im Jahr 2022 im Umlauf befindlichen Zertifikate durch die Kommission am 15. Mai 2023 sind die Auktionsmengen von September bis Dezember 2023 angegeben um 90.783.578 Zertifikate reduziert, die im MSR platziert werden. Im Kalender steht auch der Beginn des Handels mit den der Recovery and Resilience Facility (RRF) zugeteilten Zertifikaten in Form einer Auktion im Rahmen des REPowerEU-Plans. Dieser Plan wurde im Februar 2023 verabschiedet und zielt darauf ab, bis zum 31. August 2026 einen Umsatz von 20 Milliarden Euro zu erwirtschaften

Klima und Sicherheit: Gemeinsame Pressemitteilung im Anschluss an das EU-USA-NATO-Treffen

Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Vizepräsident der Europäischen Kommission Josep Borrell, Sondergesandter des US-Präsidenten für Klima John Kerry, NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission Frans Timmermans trafen sich am 21. Juni in Brüssel, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden und Sicherheit zu diskutieren.

Ökologische Wendepunkte könnten viel früher als erwartet eintreten, heißt es in einer Studie

Laut einer neuen Studie, die modelliert, wie sich Kipppunkte gegenseitig verstärken und beschleunigen können, wird der ökologische Kollaps wahrscheinlich früher einsetzen als bisher angenommen. Basierend auf diesen Erkenntnissen warnen die Autoren, dass mehr als ein Fünftel der Ökosysteme weltweit, einschließlich des Amazonas-Regenwaldes, innerhalb der Lebensspanne eines Menschen von einem katastrophalen Zusammenbruch bedroht sind. (@Jonathanwatts)

Klimatické zmeny ohrozujú ľudské zdravie: Na riešenie nerovností a zníženie uhlíkovej stopy sú potrebné naliehavé opatrenia

Svetová zdravotnícka organizácia (WHO) označila zmenu klímy za vážne nebezpečenstvo pre ľudské zdravie.  Klimatická spravodlivosť je neoddeliteľne spojená so sociálnym, duševným a fyzickým zdravím a dostupnosťou zdravotníckych zariadení a priaznivým podnebím. V nedávnom prehľade uverejnenom v Primary Care: Clinics in Office Practice výskumníci skúmajú príspevok klimatických zmien k zdravotným rozdielom medzi náchylnými jednotlivcami . (Pooja Toshniwal Paharia)

EÚ navrhuje čisté nulové emisie pre sektor lodnej dopravy najneskôr do roku 2050

Delegácia EÚ pri OSN spolu s Dánskom , Palau A Samoou a za účasti osobitného poradcu generálneho tajomníka OSN a ASG pre klimatickú akciu Selwina Harta  usporiadala 21. júna 2023 v New Yorku stretnutie o klíme . a lodná doprava , pričom načrtáva návrhy EÚ na nové klimatické ciele pre sektor lodnej dopravy. Keďže samit OSN o klimatických ambíciách naplánovaný na septembrový týždeň na vysokej úrovni Valného zhromaždenia OSN, sa rýchlo blíži, ukázalo sa, že dôležitý zdroj emisií skleníkových plynov (GHG) – sektor medzinárodnej lodnej des Transportwesens – sa uberá nesprávnym smerom. Hoci Medzinárodná námorná organizácia (IMO) prijala počiatočnú stratégiu znižovania emisií skleníkových plynov z lodí (v roku 2018), ktorá stanovila absolútny cieľ zníženia emisií skleníkových plynov o 50 %, ktorý sa má dosiahnuť do roku 2050, emisie skleníkových plynov z lodnej dopravy naďalej rastú . v absolútnom aj relatívnom vyjadrení a blížia sa k dosiahnutiu 3 % všetkých emisií skleníkových plynov vyprodukovaných človekom .

GESETZGEBUNG