HauptnachrichtenGefördert durchMeist gelesen
Entdecken

Uhlíková stopa: čo to je a prečo by ju mala každá spoločnosť sledovať

V ére, ktorá sa vyznačuje rastúcim povedomím o dôležitosti trvalej udržateľnosti životného prostredia, si spoločnosti čoraz viac uvedomujú úlohu, ktorú môžu zohrávať pri obmedzovaní emisií a minimalizovaní dopadu svojich činností na planétu. Znižovanie uhlíkovej stopy je v súčasnosti záväzkom, ktorému sa organizácie nemôžu vyhnúť, a to nielen preto, že vnútroštátne a medzinárodné predpisy stanovujú prísne pravidlá, ale aj z dôvodu reputácie: spoločnosti musia poskytnúť podstatnú odpoveď na tlak, ktorý kolektívne vyvíjajú spotrebitelia, ktorí sú citliví. k problematike. Spoločnosti preto postupne plánujú iniciatívy s vysokým dekarbonizačným potenciálom a zároveň sa začínajú konkrétne angažovať v otázkach sociálnej zodpovednosti.  Tento proaktívny prístup je v súlade s čoraz populárnejším súborom etických princípov a tiež ponúka spoločnostiam príležitosť vytvoriť privilegovaný komunikačný kanál so zákazníkmi v otázkach životného prostredia, sociálnych vecí a riadenia (ESG) . (Elisabetta Severoniová)

Die Europäische Union bereitet eine entscheidende Abstimmung über einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Schutz der Natur vor

Demonstranten und Gesetzgeber versammelten sich am Dienstag im Parlament der Europäischen Union, als die Union eine wegweisende Abstimmung über den Schutz ihrer gefährdeten Natur und ihren Schutz vor verheerenden Umweltveränderungen vorbereitete, ein Test für den globalen Klimawandel der EU. Angespornt von der Klimaaktivistin Greta Thunberg forderten mehrere hundert Demonstranten, dass die EU einen Gesetzentwurf durchsetzen solle, um die Wiederherstellung der Natur in dem 27-Nationen-Block voranzutreiben, der durch jahrzehntelange industrielle Expansion geschädigt wurde. Die Gegendemonstration der Bauern forderte ein langsameres Vorgehen, das die Auswirkungen auf ihre Einkommen verringern würde.

Sie forderten die Unternehmen auf, auf Umweltansprüche auf der Grundlage von CO2-Kompensationen zu verzichten

Unternehmen sollten auf Umweltaussagen verzichten, die auf Kompensationen basieren, und stattdessen ein „Klimabeitrags“-Modell im Rahmen des neuen Qualitätsstandards einführen. Im neuen Verhaltenskodex  Freiwillige Initiative zur Integrität der Kohlenstoffmärkte (VCMI) hat Leitlinien dazu veröffentlicht, wie Unternehmen Emissionsgutschriften als Teil hochwertiger Unternehmensmaßnahmen nutzen sollten. Darin wird den Unternehmen empfohlen, ihre Emissionen jedes Jahr zu veröffentlichen, nachzuweisen, dass sie ein wissenschaftlich fundiertes Ziel im Einklang mit dem Pariser Abkommen erfolgreich erreichen, und CO2-Gutschriften nur zu verwenden, um zum Klimaschutz beizutragen, und sich von Behauptungen zu distanzieren, sie hätten ihre Emissionsziele „zunichte gemacht“. Emissionen. Emissionen durch Kauf von Kompensationen. (Patrik Greenfield, der Wächter)

Der EU steht eine kritische Abstimmung über ein grundlegendes Gesetz zum Naturschutz und zur Bekämpfung des Klimawandels bevor

Demonstranten und Gesetzgeber versammelten sich am Dienstag vor dem Parlament der Europäischen Union, als die EU vor einer wichtigen Abstimmung über den Schutz ihrer gefährdeten Tierwelt und deren Schutz vor schädlichen Umweltveränderungen steht, eine Bewährungsprobe für den globalen Klimawandel der EU. Hunderte von Demonstranten forderten, angespornt von der Klimaaktivistin Greta Thunberg, dass die EU einen Gesetzentwurf durchsetzen solle, um die Wiederherstellung der Natur in dem 27-Nationen-Block voranzutreiben, der durch jahrzehntelange industrielle Expansion geschädigt wurde. (RAF CASERT (Associated Press)

Das „eklatante Schlupfloch“: Warum müssen Militärs ihre Treibhausgasemissionen nicht melden?

Militärs sind für 5,5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Warum müssen sie es also nicht melden? Bei der Bewertung globaler Emissionen werden die Streitkräfte der Welt meist außer Acht gelassen. Während die Temperaturen neue Höchstwerte erreichen, erhöhen Wissenschaftler und Umweltverbände den Druck auf die UN, das Militär zu zwingen, alle ihre Emissionen offenzulegen. Durch die langfristige Befreiung wurde ein Teil ihrer Klimaverschmutzung verweigert. Laut einer Schätzung internationaler Experten aus dem Jahr 2022 sind Militärs, die zu den weltweit größten Treibstoffverbrauchern gehören, für 5,5 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. (Euronews Green mit Reuters

China verursacht CO2-Emissionen, als ob COVID nie passiert wäre. Das sind schlechte Nachrichten für die Klimakrise

Daten zeigen, dass Chinas Kohlenstoffemissionen jetzt schneller ansteigen als vor dem Ausbruch von COVID-19, was die Hoffnungen zunichte macht, dass die Pandemie das umweltschädlichste Land der Welt auf einen neuen Emissionskurs gebracht haben könnte. Wir haben die Emissionen Chinas in den ersten vier Monaten des Jahres 2019 – vor der Pandemie – und 2023 verglichen. Die Emissionen stiegen zwischen den beiden Zeiträumen um 10 %, trotz der Pandemie und einer stagnierenden wirtschaftlichen Erholung China. Wachstum ist die treibende Kraft der Energieproduktion und der Industrie. Im Rahmen des Pariser Abkommens hat sich China dazu verpflichtet, bis 2030 den Höchstwert seiner CO2-Emissionen zu erreichen und bis 2060 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass China Schwierigkeiten haben könnte, diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen. ( David Stern, Crawford School of Public Policy, Australian National University, Khalid Ahmed, Australian National University)

EU, Kanada und China organisieren gemeinsam das 7. Ministerial Climate Action (MoCA)

Am Donnerstag, den 13 A am Freitag, den 14 Juli Executive Vice President Frans  Timmermans Der kanadische Minister für Umwelt und Klimawandel Steven Guilbeault und der chinesische Minister für Ökologie und Umwelt Huang Runqiu berufen gemeinsam das 7. Ministerial Climate Action (MoCA) in Brüssel ein. Das MoCA ist ein großes jährliches Ministertreffen zum Thema internationale Klimaschutzmaßnahmen, an dem Minister der G20-Länder und anderer wichtiger Parteien der UN-Klimaverhandlungen teilnehmen.

 

.

Der Klimawandel bringt mehr als nur Hitze – Malaria und Dengue-Fieber nehmen zu

Warum sollte dies Anlass zur Sorge geben? Malaria – verursacht durch den Parasiten Plasmodium – kann eine schwere und lebensbedrohliche Krankheit sein. Jedes Jahr gibt es weltweit 240 Millionen Fälle, wobei mehr als 600.000 Todesfälle gemeldet werden. Bei infizierten Personen können Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Erbrechen/Durchfall auftreten. Aufgrund der fehlenden endemischen Malariaübertragung in den USA gibt es seit mehreren Jahrzehnten keine Immunität auf Bevölkerungsebene. Dies kann künftige Ausbrüche begünstigen und möglicherweise deren Auftreten erhöhen. (Matthew Binnicker, Forbes)

Sozialer Klimafonds: Vorschläge des Parlaments für eine gerechte Energiewende

Die EU will eine faire Energiewende. Erfahren Sie, wie der Soziale Klimafonds denjenigen helfen will, die am stärksten von Energiearmut betroffen sind. Im Rahmen der Bemühungen, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, plant die EU die Einführung zusätzlicher Anforderungen zur Reduzierung der Emissionen im Bau- und Verkehrssektor. Die neuen Regeln werden es Bürgern und Unternehmen ermöglichen, in alternative Energiequellen, bessere Isolierung und sauberen Verkehr zu investieren. Um sicherzustellen, dass die Klimawende fair und inklusiv verläuft, schlug die Kommission die Einrichtung eines sozialen Klimafonds vor. Dieser Fonds wird den am stärksten betroffenen Haushalten, kleinen Unternehmen und Reisenden helfen, die am stärksten von der Energie- und sogenannten Energiekrise betroffen sind Verkehrsarmut. Der Fonds ist Teil des „Fit for 55“-Gesetzgebungspakets, dessen Ziel es ist, die Ziele des European Green Deal zu erreichen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % zu reduzieren.

Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDRR)

Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDRR) | UN-Wasser Als federführende Agentur innerhalb des Katastrophenvorsorge-Koordinierungssystems der Vereinten Nationen nutzen wir unser fundiertes Fachwissen und unsere Präsenz in fünf Regionalbüros, um Beziehungen zu nationalen und lokalen Regierungen, zwischenstaatlichen Organisationen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor aufzubauen und auszubauen. Bessere Entscheidungen über Risiken erfordern ein tieferes Verständnis ihrer Komplexität und ihres Zusammenhangs mit nachhaltiger Entwicklung. Aus diesem Grund sammeln, sammeln und teilen wir die neuesten hochwertigen technischen Informationen und Daten, um Risiken zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit effektiver aufzubauen. In unseren wissenschaftlichen und technischen Beratungsgruppen arbeiten Hunderte von Experten, die wichtige Partner für Regierungen und andere Interessengruppen auf der ganzen Welt sind. Wir arbeiten eng mit Ländern zusammen, um ihnen beim Aufbau und der Stärkung integrierter Risikomanagementsysteme zu helfen und evidenzbasierte Richtlinien so umzusetzen, dass DRR in alle Governance-Bereiche auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene integriert wird. Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit ist die Entwicklung und Implementierung integrativer und zugänglicher Frühwarnsysteme für mehrere Gefahren. Solche Systeme retten Leben: Im Katastrophenfall ist die Todesrate in Ländern ohne sie im Durchschnitt achtmal höher als in Ländern, die sie eingeführt haben. Wir veranstalten regelmäßig globale und regionale Veranstaltungen, bei denen Partner, Experten, Länder- und Gemeindeführer zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen und Fortschritte beim Sendai-Rahmen zur Katastrophenvorsorge 2015–2030 zu überprüfen, einer Reihe von Zielen und Aktionspunkten, die die Vorteile der Entwicklung schützen sollen gegen das Risiko einer Katastrophe.

Die Ursachen der Entwaldung und wie die EU dagegen vorgeht

Finden Sie heraus, was die Entwaldung verursacht und wie neue europäische Rechtsvorschriften den Import von Waren verhindern, die auf abgeholztem Land hergestellt wurden. Die weltweite Waldverlustrate ist alarmierend. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, gingen zwischen 1990 und 2020 420 Millionen Hektar Wald durch Abholzung verloren, eine Fläche so groß wie die EU. Unter Entwaldung versteht man die Zerstörung von Wäldern, damit das Land für andere Zwecke genutzt werden kann. Waldschädigung ist ein eher allmählicher Prozess, der mit der nicht nachhaltigen Nutzung von Wäldern einhergeht und mit dem Verlust ihrer Fähigkeit zur Produktion wesentlicher Vorteile wie Holz oder Artenvielfalt einhergeht.

Der Wald kann sich an den Klimawandel anpassen, aber nicht schnell genug

Forscher der UC Santa Barbara und der University of Utah wollten herausfinden, wie sich unsere Waldökosysteme in naher Zukunft entwickeln könnten. Die Autoren kombinierten mathematische Modelle und vom US Forest Service und Pflanzenphysiologen gesammelte Daten, um die Anfälligkeit von Wäldern für Dürre zu verstehen. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass die meisten Wälder zwar das Potenzial haben, sich an wärmere, trockenere Bedingungen anzupassen, sich jedoch nicht schnell genug verändern, um drohenden Stress zu vermeiden. Die in Global Change Biology veröffentlichte Studie dient als Maßstab für die zukünftige Waldforschung sowie als Leitfaden für Erhaltung und Bewirtschaftung. (Harrison Tasoff, der aktuelle)

KI beginnt, das Wetter vorherzusagen. Kann es mit dem Klimawandel umgehen?

Jahrzehntelang stützten sich morgendliche Wettervorhersagen auf die gleichen konventionellen Modelle. Die Wettervorhersage steht nun kurz davor, in die Riege der Branchen einzusteigen, die durch künstliche Intelligenz revolutioniert werden. Forscher sagen, dass zwei Artikel am Mittwoch in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurden Die Natur weist auf das Potenzial zweier neuer Ansätze zur KI-Vorhersage hin – Systeme, die schnellere und genauere Ergebnisse liefern könnten als herkömmliche Modelle. Sie sind Teil einer neuen Welle von KI-Modellen, die die meteorologische Gemeinschaft auf der ganzen Welt erfasst. Und sie haben das Potenzial, die Prognosebranche zu verändern. (Chelsea Harvey, EE NEWS)

Wer soll die Rechnung für den Klimawandel in den Entwicklungsländern bezahlen?

Klimamaßnahmen sind untrennbar mit der finanziellen Stabilität der Entwicklungsländer verbunden, denen es kläglich an den Billionen mangelt, die zur Bewältigung dieser Herausforderung erforderlich sind. Hier sind drei unbequeme Wahrheiten. Erstens kann die Welt den Klimawandel nicht ohne Entwicklungsländer bekämpfen. Zweitens werden Entwicklungsländer enorme Investitionen zur Finanzierung des Klimawandels benötigen – und ein Großteil dieser erforderlichen Einsparungen muss importiert werden. (M CHATIB BASRI)

Das heiße Klima erfordert, dass wir unsere Flüsse zum Schwimmen freimachen

Die bezaubernde Szene am Ufer der lindgrünen Isar in München an einem Sommernachmittag ließ mich, einen Auswärtigen, vor Neid zittern. Gruppen von Studenten, dienstfreien Büroangestellten, Familien und nackten Sonnenanbetern lagen auf Decken mit Flaschenbier und leichten Mahlzeiten. Von Zeit zu Zeit kam ein Schwimmer oder eine Knolle vorbei, getragen von der schnellen Strömung. Im Jahr 2000, bevor sich die Klimakrise verschärfte und die Sommer zu einer Plackerei wurden, die von vielen Unwettern unterbrochen wurde  Temperaturaufzeichnungen Die Stadt München nahm eine umfassende Sanierung der Isar vor, die von den Alpen nach Norden durch die Innenstadt in die Donau fließt. Eine 11-jährige Anstrengung im Wert von 38 Millionen Dollar  Dazu gehörten die Reinigung der Isar, die Erweiterung ihrer Auen und die Veränderung ihrer Ufer, um der raschen Schneeschmelze im Frühjahr Rechnung zu tragen. (

Ein grünes Kreditprogramm muss strenge Standards und realistische CO2-Reduktionsziele haben

Die indische Regierung hat beschlossen, einen inländischen freiwilligen Kohlenstoffmarktmechanismus einzuführen, und hat den Entwurf der Umsetzungsregeln für das Green Credit Program 2023 zur öffentlichen Kommentierung freigegeben. Das Green Credit Program (GCP) sieht vor, dass jede Organisation, von Einzelpersonen über Farmer Producer Organizations (FPOs) und Genossenschaften bis hin zu Industrien und städtischen und ländlichen Kommunalbehörden, eine der acht aufgeführten Aktivitäten wie Baumpflanzung, Wasserschutz und Nachhaltigkeit durchführt Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Reduzierung der Luftverschmutzung, Mangrovenschutz, Umweltzeichen und nachhaltige Gebäude können grüne Credits verdienen. (SHAILENDRA YASHWANT)

Angst ist motivierend, da die BBC-Serie ein vergangenes Aussterben nachstellt

Der „Terrorfaktor“, der durch eine neue Serie von BBC Earth erzeugt wird – die den Klimawandel nachstellt, der vor 250 Millionen Jahren die meisten Arten auslöschte – könnte uns „motivieren, etwas gegen die Umweltkrise zu unternehmen“, behauptet der Moderator. , Chris Packham. Unter Verwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und visueller Effekte zieht die BBC-Sendung „Biography of the Earth“ Parallelen zwischen der tödlichen Veränderung der Atmosphäre, die durch eine Reihe katastrophaler Supervulkanausbrüche vor Millionen von Jahren verursacht wurde, und den Emissionen fossiler Brennstoffe der Menschheit, die laut Packham „destabilisierend“ sind ". ... mit erschreckender Geschwindigkeit“ die schützende Gasschicht der Erde. (Tara Conlan, Der Wächter)

Energieeinsparung: EU-Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs

Energieeffizienz bedeutet, dass weniger Energie verbraucht wird, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Dadurch ist es möglich, Energie zu sparen und die Emissionen von Kraftwerken zu reduzieren. Die Energieeffizienzgesetze von 2018 werden überarbeitet, um der EU dabei zu helfen, die neuen ehrgeizigen Klimaziele des europäischen Grünen Deals für 2021 zu erreichen. Sie werden auch dazu beitragen, die Abhängigkeit Europas von Importen fossiler Brennstoffe zu verringern, die größtenteils aus Russland stammen, wie in dargelegt der RepowerEU-Plan. Gleichzeitig arbeitet die EU an Regeln, um den Verbrauch von Energie aus erneuerbaren Quellen zu erhöhen.

Berechnen Sie Ihren CO2-Fußabdruck

Wir gestalten alle unsere Kohlendioxid-Berechnungsalgorithmen so genau wie möglich und stützen uns dabei auf wissenschaftlich erprobte Formeln. Der einfachste Weg, klimaneutral zu werden. Berechnen, analysieren und kompensieren Sie problemlos Ihre Kohlendioxidemissionen.

  • Flugzeug

  • Bus

  • Auto

  • Zug

    Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck von Reisen genau

 

GESETZGEBUNG