Autoreifen produzieren ein Viertel des gesamten Mikroplastiks in der Umwelt.

Milliarden von Fahrzeugen auf der ganzen Welt werfen jedes Jahr etwa 6 Millionen Tonnen Reifenabfälle weg. Diese winzigen Plastikflocken, die durch die Abnutzung beim normalen Fahren entstehen, sammeln sich schließlich im Boden, in Flüssen und Seen und sogar in unserer Nahrung an. Wissenschaftler in Südchina haben kürzlich in den meisten menschlichen Urinproben aus Reifen gewonnene Chemikalien gefunden. (von Henry Obanya, The Conversation, mehr unter phys.org)