Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze: Überwachung und Vorsorge in Europa

Europa hat in den letzten Jahren Rekordsommertemperaturen und wiederholte, anhaltende Hitzewellen erlebt (ECMWF, 2022; C3S, 2024a). Wenn der menschliche Körper zeitweise sehr hohen Temperaturen ausgesetzt ist, kann es zu Schwierigkeiten bei der Regulierung kommen, was zu Hitzestress, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag und Komplikationen aufgrund bereits bestehender Erkrankungen führen kann, die in manchen Fällen zum vorzeitigen Tod führen. Ältere Menschen, Kinder, schwangere Frauen, Outdoor-Arbeiter, Menschen mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder Nierenerkrankungen, Diabetes oder psychischen Störungen sowie marginalisierte Menschen und Menschen mit unzureichenden Ressourcen gehören zu den am stärksten gefährdeten Personen durch extreme Hitze (WHO Europa, 2021). (Mehr dazu eea.europa.eu)