Von der aserbaidschanischen Präsidentschaft wurde erwartet, dass sie am „Finanztag“ der COP29 eine ihrer Flaggschiff- und umstrittensten Initiativen vorstellt: einen neuen Klimafonds mit freiwilligen Beiträgen von Ländern und Unternehmen für fossile Brennstoffe.
Doch der Climate Finance Action Fund (CFAF) ist so gut wie von der Tagesordnung verschwunden. Auf Nachfrage von Climate Home hierzu antwortete Aserbaidschans Chefunterhändler Jalchin Rafiyev kryptisch, dass die COP-Gastgeber eine Arbeitsgruppe gebildet hätten, um „ein Konzept zu entwickeln, das für die Geberländer machbar und akzeptabel“ sei. (Mehr dazu limatechangenews.com)