Auf einem von den Vereinten Nationen geleiteten Treffen am Mittwoch äußerten die Staats- und Regierungschefs der Welt widersprüchliche Ansichten zur Bekämpfung des Klimawandels, da ein neuer Bericht warnte, dass die Welt viel früher als geplant CO2-Neutralität erreichen müsse. Laut einer vorläufigen Studie des Global Carbon Project, einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, sind die den Planeten erwärmenden Kohlendioxidemissionen aus Öl, Gas und Kohle in diesem Jahr auf einen neuen Rekord gestiegen.
Die Nachricht kam, als sich Staats- und Regierungschefs in Aserbaidschan zu den COP29-Klimaverhandlungen trafen, um eine Einigung über eine Aufstockung der Mittel zu erzielen, um ärmeren Ländern bei der Anpassung an Klimaschocks und beim Übergang zu sauberer Energie zu helfen.
Um das ehrgeizige Ziel des Pariser Abkommens, die Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, in Sichtweite zu halten, müsste die Welt nun Netto-CO2-Null-Emissionen erreichen, wie Untersuchungen ergeben haben Zu Ende der 1930er Jahre – statt 2050. (Laurent THOMET, mehr unter phys.org)