Die Bekämpfung von Umweltverschmutzung und Energiearmut ist der Schlüssel zur Reduzierung chronischer Atemwegserkrankungen in Europa

Chronische Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Europa und es wird geschätzt, dass mehr als ein Drittel dieser Todesfälle auf vermeidbare Umweltfaktoren zurückzuführen sind. Laut einem heute veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) gehören zu den wichtigsten Maßnahmen die Reduzierung von Umweltverschmutzung, Energiearmut und der Gefährdung am Arbeitsplatz. (Mehr dazu eea.europa.eu)