MIP4Adapt hat ein neues DIY-Handbuch zur Einbindung von Stakeholdern und Bürgern herausgebracht, um lokale Behörden dabei zu unterstützen, das Engagement von Bürgern und Stakeholdern bei den Bemühungen zur Anpassung an den Klimawandel zu erhöhen. Das Handbuch bietet einen praktischen Leitfaden für die Einbindung von Bürgern und Interessenvertretern in jede Phase der Planung zur Anpassung an den Klimawandel, von der Landvorbereitung für die Anpassung bis hin zur Überwachung und Bewertung.
Durch die aktive Einbindung von Gemeinden können regionale und lokale Behörden Strategien entwickeln, die die lokalen Bedürfnisse und Interessen besser widerspiegeln. Bürgerbeteiligung fördert zudem Verantwortungsbewusstsein und Engagement und macht Anpassungsbemühungen langfristig nachhaltiger. Wenn sich Interessenvertreter engagieren, bringen sie wertvolles Wissen und Ressourcen ein und schaffen so gemeinsame Verantwortung und breite Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen. (Mehr dazu Climate-adapt.eea.europa.eu)