Die Verabschiedung strenger politischer Maßnahmen zur Beschleunigung des Einsatzes erneuerbarer Energiequellen sowie ein rascher, gesetzlich umgesetzter Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnten unsere beste Hoffnung sein, die globale Erwärmung zu begrenzen. Wir erleben bereits extreme Wetterereignisse, die intensiver und häufiger auftreten als viele klimawissenschaftliche Vorhersagen. Schauen Sie sich nur die jüngsten Überschwemmungen, Brände und Dürren in Österreich, Myanmar, Polen, Deutschland, Australien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Rumänien, Bosnien und Herzegowina und Nigeria an. Wir haben die katastrophalen Auswirkungen von Hurrikan Helena und Hurrikan Milton in den USA gesehen. Und das ist erst im letzten Monat. (Katherine Quinn, mehr unter Climatechangenews.com)