Was sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)?

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind eine Herausforderung für alle armen, reichen und Länder mit mittlerem Einkommen. Ihr Zweck ist es, Wohlstand zu fördern und gleichzeitig den Planeten zu schützen. Sie gehen davon aus, dass die Beendigung der Armut mit Strategien einhergehen muss, die das Wirtschaftswachstum fördern und eine Reihe sozialer Bedürfnisse ansprechen, darunter Bildung, Gesundheit, Sozialschutz und Beschäftigungsmöglichkeiten, und dabei gleichzeitig berücksichtigen Klimawandel A Umweltschutz. Diese Ziele sind heute äußerst aktuell und bilden einen entscheidenden Rahmen für die Erholung von der COVID-19-Pandemie.

Die siebzehn Ziele, die von 193 Ländern einstimmig angenommen wurden, legen einen neuen universellen Entwicklungsstandard fest, der darauf abzielt, alle ohne Unterschied einzubeziehen. Ziele und die ihnen zugrunde liegenden Indikatoren liefern Maßstäbe für die Erfolgsmessung. (Mehr dazu unis.unvienna.org)