Klimabeständige Lösung

In den letzten zwei Jahren traf sich eine auf Initiative der Europäischen Kommission gegründete Interessengruppe im Rahmen des Dialogs zur Klimaresilienz. Ziel war es, Möglichkeiten zu diskutieren, die Klimaschutzlücke – die Kluft zwischen wirtschaftlichen Verlusten und Versicherungsschäden aus der Verwirklichung klimabedingter Risiken – zu verringern und die Widerstandsfähigkeit von Volkswirtschaften und Gesellschaften gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu erhöhen.

Der Dialog bot einen sicheren Raum für einen offenen Meinungsaustausch zwischen Interessengruppen, darunter Behörden, Regulierungsbehörden, Verbraucherorganisationen und der Versicherungsbranche, über Möglichkeiten, diese Klimaschutzlücke zu schließen und die Klimaresilienz in der EU zu erhöhen, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung an den Klimawandel liegt.

Der EU-Bürgermeisterkonvent war ein aktiver Teilnehmer an diesem Dialog und hat dafür gesorgt, dass die Perspektiven, Herausforderungen, bewährten Verfahren und Erfahrungen der lokalen Behörden in den Diskussionen und im Abschlussbericht vorgeschlagenen Maßnahmen berücksichtigt werden. (Mehr dazu eu-mayors.ec.europa.eu)