Ein riesiger Teil des Atlantischen Ozeans kühlt sich in Rekordgeschwindigkeit ab – und Wissenschaftler haben keine Ahnung, warum

Von unerforschten Gräben bis zum Bermudadreieck sind die Weltmeere voller ungelöster Geheimnisse. Aber eine der seltsamsten Fragen ist, warum ein riesiger Bereich des Atlantischen Ozeans plötzlich mit Rekordgeschwindigkeit abzukühlen begann.

Bis März erlebte der Mittelatlantik das wärmste Wetter seit 1982 und erreichte Höchstwerte von 30 °C (86 °F).

Doch darauf folgte ein dramatischer Temperaturwechsel, bei dem die Temperatur des Oberflächenwassers unter 25 °C (72 °F) sank – und die Wissenschaftler wissen immer noch nicht, was ihn verursacht hat.

Michael McPhaden von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) sagte dem Live-Wissenschaft : „Wir rätseln immer noch darüber, was eigentlich los ist.“ (William Hunter, mehr unter dailymail.co.uk)