Die Aufforstung ist ein wesentliches Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Bäume nehmen während der Photosynthese Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf, speichern Kohlenstoff in ihrem Gewebe und geben Sauerstoff ab. Dieser natürliche Prozess verringert die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre, einem der Haupttreibhausgase, die für die globale Erwärmung verantwortlich sind.
Neben der Kohlenstoffbindung bietet die Wiederaufforstung eine Reihe weiterer Vorteile für die Umwelt, wie z Biodiversität . Tatsächlich stellen Wälder wichtige Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten dar und tragen so zum Erhalt der Artenvielfalt bei. (Mehr dazu dazebaonews.it)