Der Kohlendioxidausstoß nimmt ständig zu. Viele Länder haben damit begonnen, Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen. Doch laut dem großen Bericht reicht es nicht aus, das Klima zu schützen. Das Wichtigste beim Klimaschutz bleibe die Reduzierung des Kohlendioxid (CO2)-Ausstoßes, betont das Team um den Hauptautor Stephen Smith von der Universität Oxford. Doch bis zur Mitte des Jahrhunderts muss die CO2-Gewinnung und -Speicherung auf 7 bis 9 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr ansteigen, heißt es in dem Bericht , die am Dienstag vorgestellt wurde. Nur dann kann die globale Erwärmung, wie in Paris vereinbart, möglichst auf 1,5 Grad oder zumindest deutlich unter zwei Grad begrenzt werden. (Mehr dazu msn.com)