Es kann schwierig sein zu verstehen, ob ein Unternehmen das Richtige für das Klima tut. Wir können es vereinfachen, indem wir fragen: Wenn jede Gesellschaft so handeln würde, würden wir dann die Klimakrise lösen? Wenn die Antwort „Nein“ lautet, muss die Gesellschaft ihre Handlungen ändern, bis sie mit unserem Weg zu einer Netto-Null-Welt vereinbar sind.
Wenn wir uns darauf einigen, dass jedes Unternehmen einen fairen Beitrag zu unserem gemeinsamen Weg zum globalen Netto-Nullpunkt leisten sollte, dann sollte es für alle seine Emissionen verantwortlich sein und Maßnahmen ergreifen, um diese zu reduzieren. Dazu gehören Scope 1 (direkte Emissionen, die dem Unternehmen gehören oder von ihm kontrolliert werden), Scope 2 (Emissionen, die das Unternehmen indirekt durch die von ihm gekaufte und genutzte Energie verursacht) und Scope 3 (Emissionen, die nicht vom Unternehmen selbst verursacht werden, sondern solche, für die es indirekt verantwortlich ist). verantwortungsbewusst entlang der gesamten Wertschöpfungskette). (Vasiľ Velev, mehr unter carbonherald.com)