In einer faszinierenden Studie, die die komplexe Beziehung zwischen Pflanzen und Klima beleuchtet, haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Ökosysteme einen erheblichen Einfluss auf das Weltklima haben können. Das Ausmaß dieses Einflusses hängt vor allem von der Kombination der vorhandenen Pflanzen ab, wie aktuelle Untersuchungen unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zeigen.
Mithilfe einer Kombination aus Satellitendaten und etwa 50.000 Vegetationsaufzeichnungen aus ganz Europa ermittelten die Forscher die bedeutende Rolle der lokalen Pflanzenvielfalt. Sie fanden heraus, dass es etwa fünf Prozent der regionalen Klimaregulierung ausmacht. (Rodielon Putol, mehr unter erde.com)