Wie hochwertige Emissionszertifikate die Einführung von emissionsarmem Wasserstoff, nachhaltigen Flugkraftstoffen und direkter Luftabscheidung beschleunigen könnten. Um Netto-Null zu erreichen, ist die schnelle Entwicklung von Technologien wie emissionsarmem Wasserstoff, nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) und Direct Air Capture and Storage (DACS) erforderlich. Der IEA- und GenZero-Bericht untersucht, wie Emissionsgutschriften ihren Einsatz fördern können.
Es bedarf einer massiven Ausweitung: Die emissionsarme Wasserstoffproduktion muss von heute nahezu Null auf 70 Millionen Tonnen bis 2030 ansteigen; Der Anteil von SAF am Endenergieverbrauch der Luftfahrt muss von heute nahezu Null auf etwa 11 % bis 2030 steigen; und jährliche CO-Entfernung 2 durch DACS muss im Jahr 2030 fast 70 Mt CO erreichen 2 von derzeit nahezu Null. (Mehr dazu Iea.org)