GREENWASHING: WIE DIE INDUSTRIE SIE BElüGT

Wenn Sie regelmäßig Produktanzeigen oder Nachrichten von Käufern konsumieren, sind Sie höchstwahrscheinlich schon einmal auf das Wort „Nachhaltigkeit“ gestoßen. Abhängig von Ihrer Nachrichtenaufnahme sind Sie möglicherweise auch schon einmal auf das Wort „Greenwashing“ gestoßen und haben Marken gesehen, die Ihnen bekannt und beliebt sind und denen dieses Wort vorgeworfen wird. Wenn Sie nicht sicher sind, was diese Begriffe bedeuten oder welche Relevanz sie für Verbraucher haben, finden Sie hier einen Leitfaden!

Was ist Greenwashing? 

Greenwashing liegt vor, wenn Produkte oder Praktiken fälschlicherweise als ökologisch oder „grün“ beworben werden. Unternehmen können Geld in ein umweltfreundliches Erscheinungsbild investieren, ohne ihre Produkte tatsächlich nachhaltiger zu machen. Wenn dies geschieht, könnte es sein, dass Verbraucher denken, sie würden eine umweltbewusste Entscheidung treffen, obwohl sie in Wirklichkeit getäuscht werden. (Mehr dazu www.earthday.org)