Der ultimative Leitfaden zum freiwilligen Kohlenstoffmarkt

Unternehmen stehen zunehmend unter gesellschaftlichem Druck, sich mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen, die soziale Verantwortung der Unternehmen zu fördern und sich zu Netto-Null-Emissionen zu verpflichten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Emissionsgutschriften von Projekten zu kaufen, die Klimaemissionen reduzieren oder beseitigen.

Im Bereich der CO2-Märkte werden CO2-Gutschriften vor allem im Rahmen des freiwilligen CO2-Marktes (im Folgenden VCM) gehandelt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf dieses Marktsegment und unterteilen unsere Diskussion in sechs Abschnitte:

  • Unterschiede zwischen VCM und CCM
  • die wichtigsten Marktteilnehmer innerhalb des VCM
  • Preise und Angebots-/Nachfragedynamik
  • Hauptmarktinvestitionen nach Projekttyp
  • Mängel von VCM
  • Laufende Verbesserungen an VCM

(Mehr dazu illuminem.com)