Ein freiwilliger Kohlenstoffmarkt ist ein Markt, auf dem Kohlenstoffgutschriften zum Ausgleich von Emissionen gekauft und verkauft werden können. Dieser Blog konzentriert sich auf die verschiedenen Rechtssysteme, die er regelt, darunter etablierte Standards, Projektersteller, Zertifizierungsstellen, Verkäufer und Käufer sowie technische Entwicklungen wie KI und Blockchain. Wir werden die Bedeutung eines organisierten und klaren Regulierungsumfelds betonen, um Vertrauen und fundierte Entscheidungsfindung zu fördern. Die Branche ermöglicht es Menschen, Unternehmen und anderen Einrichtungen, freiwillig CO2-Kompensationen oder Gutschriften zu erwerben, um ihre Treibhausgasemissionen auszugleichen. Im Gegensatz zu Compliance-Märkten, die durch internationale Abkommen oder staatliche Vorschriften vorgeschrieben sind, ist die Teilnahme an VCMI es ist freiwillig. Dieser proaktive Schritt trägt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei und unterstützt Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Förderung nachhaltiger Energie, zur Wiederaufforstung und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Hinblick auf globale Klimaziele. (FloCard, www.linkedin.com)