In den letzten Jahren haben wir viel Zeit damit verbracht, neue Wege zur Herstellung von grünem Wasserstoff mithilfe erneuerbarer Energien zu erforschen – es ist ein vielversprechender sauberer Kraftstoff mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Als kryogene Flüssigkeit oder komprimiertes Gas gespeichert, kann es mit relativ geringen Modifikationen in normalen Verbrennungsmotoren als Kohlenwasserstoff-Kraftstoffersatz verbrannt werden. Es kann auch durch eine Brennstoffzelle betrieben werden, um Strom zu erzeugen, der als eine Art Flüssigkeits-/Gasbatterie fungiert.
Aber im Allgemeinen braucht man für die Herstellung viel Frischwasser – etwa 9 Liter (2 Gallonen) Wasser pro 1 Kilogramm (2,2 Pfund) Wasserstoff, den man produziert. Und obwohl sich der Elektrolyseprozess verbessert, ist er immer noch verlustbehaftet. Jedes Mal, wenn Sie wertvolle erneuerbare Energie aus dem Netz abzweigen, um Wasserstoff zu produzieren, verschwenden Sie einen Prozentsatz. Dies ist etwas überflüssig angesichts des massiv steigenden Energiebedarfs, den Stromnetze auf der ganzen Welt decken müssen, während gleichzeitig die billigen, einfachen und schmutzigen Energiequellen der Vergangenheit abgeschafft werden müssen. (Loz Blain, mehr unter newatlas.com)