Die Demokratie in einem neuen Klima neu gestalten

Demokratie ist in einer vom Klimawandel bedrohten Welt von entscheidender Bedeutung. Wir werden ihn verlieren das Wesen von Gerechtigkeit und Gleichheit als Ergebnis der vielen Kriege, die uns heute plagen? Das Jahr 2024 wird in vielerlei Hinsicht die Form und Zukunft der Demokratie, wie wir sie heute kennen, bestimmen. In diesem Jahr wird etwa die Hälfte der erwachsenen Weltbevölkerung für ihre Regierung stimmen. Die Frage ist, ob die aktuelle Idee der Demokratie im nächsten Jahr überleben wird oder ob sie sich wandelt. Wir erleben bereits den Aufstieg rechter Regierungen auf der ganzen Welt, angetrieben von angstgetriebenen Wählern und polarisierter Politik. Wird die Demokratie auf den bloßen Akt der Stimmabgabe und den anschließenden Sieg der Mehrheit reduziert? Bei der Idee und Praxis der Demokratie ging es um freie Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheiten und starke Institutionen des Machtausgleichs. Werden wir es aufgrund der vielen Kriege, die wir heute in unserer Welt sehen, verlieren? (Sunita Narain, mehr unter downtoearth.org.in)