Die Europäische Union wird eine Investition von 1,5 Billionen Euro (1,6 Billionen US-Dollar) pro Jahr benötigen, um ihr Netto-Null-Emissionsziel bis 2050 zu erreichen, hieß es am Montag in einer von EU-Gesetzgebern unterstützten Studie.
Die Europäische Kommission wird nächste Woche empfehlen, dass die EU ihre Nettoemissionen bis 2040 um 90 % im Vergleich zum Niveau von 1990 senkt. Dabei wird dargelegt, welche enormen Vorabinvestitionen erforderlich sind, um Europa bis 2050 auf den Weg zu Netto-Null-Emissionen zu bringen.
Der größte Teil der für Netto-Null benötigten Mittel – 1,16 Billionen Euro pro Jahr – könnte durch eine Umverteilung bestehender Ausgaben gesichert werden, von denen ein großer Teil auf umweltschädliche Aktivitäten entfällt, so eine Studie des Think Tanks Institut Rousseau im Auftrag grüner EU-Gesetzgeber. Die Forscher sagten, dies würde eine enorme Desinvestition in Bereichen wie Autos mit Verbrennungsmotoren, der Produktion fossiler Brennstoffe und neuen Flughäfen sowie einen Anstieg der Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr, Gebäudesanierungen und den Ausbau erneuerbarer Energien bedeuten. ((Kate Abnett)