Steigerung der heimischen Holzverarbeitung und der Kohlendioxid-Massenbilanz in Holzprodukten: Die Forst- und Holzwirtschaft leistet einen wesentlichen Beitrag zum Luftschutz

Das Volumen der inländischen Holzverarbeitung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 1 TP3T und der positive Wachstumstrend setzt sich fort. CO-Massenbilanz2 Die in Holzprodukten gebundene Menge in der Slowakischen Republik stieg im Vergleich zum Vorjahr um 163.000. Tonnen; Der Forstsektor trägt erheblich zum Luftschutz bei, wie im Bericht über die Forstwirtschaft in der Slowakischen Republik für das Jahr 2022, dem sog Grüner Bericht. Das Gesamtvolumen der inländischen Verarbeitung von Rohholz (Lieferungen + Import – Export) erreichte im Jahr 2022 8,388 Millionen. M3 , das waren 0,333 Millionen mehr als im Vorjahr. M3 mehr. Das oben erwähnte Wachstum spiegelte sich in der Verbesserung der Wirtschaftsindikatoren der DSP-Branche wider. Der Umsatz stieg um 6,4 %, die Kosten um 4,9 % und das wirtschaftliche Ergebnis vor Steuern um 37,3 % auf 254 Millionen. €. Dennoch kann festgestellt werden, dass die Wettbewerbsfähigkeit der meisten mechanischen Holzverarbeitungsbetriebe nicht signifikant gestiegen ist. Aufgrund fehlender Verarbeitungskapazitäten werden die qualitativ hochwertigsten Sortimente I. und II nur sehr wenig verarbeitet. Qualitätsklassen und Blattschnitte III. Qualitätsklasse, trotz ihres erheblichen Produktionspotenzials in den Wäldern der Slowakischen Republik. Es besteht weiterhin eine erhöhte Nachfrage nach Nadelholzstämmen und Hartholzfaserholz.