Der kürzlich veröffentlichte Bericht „State of the Voluntary Carbon Markets 2023“ von Ecosystem Marketplace (EM) zeigt eine deutliche Trendwende innerhalb von VCM. Es wird eine Konzentration der Nachfrage nach hochintegrierten und qualitativ hochwertigen freiwilligen CO2-Gutschriften festgestellt, die trotz ihrer höheren Kosten über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen hinaus Vorteile bieten. Die Analyse der Transaktionsdaten zeigt einen erheblichen Anstieg der durchschnittlichen Preise für Emissionsgutschriften von 2021 bis 2022 um 82 %, begleitet von einem Rückgang des gesamten Transaktionsvolumens. Diese Ergebnisse deuten auf eine Konsolidierung des Marktes bei kleineren, aber spezialisierten Käufern hin, die bereit sind, für höherwertige Kredite mehr zu zahlen. Insbesondere besteht eine hohe Nachfrage nach naturbasierten Credits, die über Co-Benefits-Zertifizierungen verfügen und im Einklang mit den Sustainable Development Goals (SDGs) stehen. Hier sind die wichtigsten Punkte der EM-Forschung, die besonders hervorzuheben sind. ((Jennifer L, carboncredits.com)