Alle technischen und höheren landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen engagieren sich für die Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels. Es gibt viele Beispiele für Aktionen. Ab Beginn des Schuljahres 2023/2024 können Landwirte und Agrarberater fünf Einrichtungen besuchen, die als gekennzeichnet sind wegweisende Klimademonstrationen . In Sartène, Valence, Obernai, Albi und Lyon-Dardilly werden erfolgreich getestete Innovationen zur Anpassung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) als Unterstützung für Gruppen von Landwirten vorgestellt, die ihre Anbaumethoden anpassen möchten. Unter der Leitung werden Studierende und Lehrende für dieses ehrgeizige dreijährige Forschungs- und Entwicklungsprojekt mobilisiert Französische Landwirtschaftskammer und unterstützt vom Ministerium für Landwirtschaft und Nahrungsmittelselbstversorgung. Das Agrarinstitut wird die Verbreitungsaktion an alle landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen unterstützen.