Die 2°C-Klimaherausforderung: Ist das globale Erwärmungsziel eine finanzielle Zeitbombe?

Laut einer aktuellen Studie unter der Leitung von Dr. Taikan Oki, ehemaliger hochrangiger Vizekanzler der Vereinten Nationen. Universität, Japan und in einer Fachzeitschrift veröffentlicht Umweltforschungsbriefe Die Ergebnisse zeigen, dass die finanziellen Vorteile der Reduzierung des Klimawandels häufig den Kosten der Eindämmung ähneln. Das Forschungsteam schätzt die Kosten zusätzlicher Minderungsmaßnahmen auf 45 bis 130 Billionen US-Dollar, wobei der finanzielle Nutzen dieser Minderungsbemühungen zwischen 23 und 145 Billionen US-Dollar liegt. Damit das 2°C-Temperaturziel wirtschaftlich machbar sei, müsse den künftigen Auswirkungen von Biodiversität und Gesundheitsfaktoren mehr Gewicht beigemessen werden, argumentieren sie, und argumentieren, dass diese Faktoren in Zukunft noch dringlicher sein werden.