Was ist der unterirdische Klimawandel und wie wirkt er sich auf Großstädte auf der ganzen Welt aus?

Wissenschaftler definieren den unterirdischen Klimawandel als eine „stille Gefahr“, die unter Großstädten lauert. Bis vor Kurzem wurden die Auswirkungen auf die zivile Infrastruktur nicht gründlich untersucht. Seine Zusammenhänge zur Grundwasserverschmutzung und sogar zu Gesundheitsproblemen wie Asthma und Herzinfarkten waren bekannt. Eine aktuelle Studie der Northwestern University in den USA stellt jedoch erstmals einen Zusammenhang zwischen diesem Phänomen und der Transformation von Land unter städtischen Gebieten her. (José Carlos Cueto, Rollen,BBC News World)