Die größte globale Allianz für die Klimaführerschaft von Städten. Dies ist eine starke und historische Reaktion von Städten auf den Klimawandel auf der ganzen Welt. GCoM ist die größte globale Allianz für die Führung von Städten im Klimaschutz, basierend auf dem Engagement von mehr als 11.500 Städten und Kommunalverwaltungen. Diese Städte kommen aus 6 Kontinenten und 142 Ländern. Insgesamt repräsentieren sie mehr als 1 Milliarde Menschen. Basierend auf den aktuellen Zielen und Maßnahmen könnten GCoM-Städte und Kommunalverwaltungen im Jahr 2030 gemeinsam die globalen Emissionen um 1,9 Gt CO2e pro Jahr reduzieren, verglichen mit einem unveränderten Kurs. Im Jahr 2050 wird diese Zahl auf 3,8 Gt CO2e pro Jahr geschätzt, was einem Viertel des gesamten Emissionsreduktionspotenzials von Städten entspricht. Dies entspricht mehr als der Hälfte aller Treibhausgasemissionen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2019 oder den CO2-Emissionen der weltweiten kommerziellen Luftfahrt in vier Jahren. Städte und Kommunalverwaltungen auf der ganzen Welt folgen dem Aufruf zum Handeln zunehmend. Während die Nationen danach streben, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, könnte die Einbindung der Städte nicht dringender sein. Die Städte und Partner des Globalen Konvents der Bürgermeister für Klima und Energie teilen eine langfristige Vision, freiwillige Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Wir arbeiten gemeinsam daran, eine widerstandsfähige, emissionsarme Gesellschaft zu schaffen.
„Durch Klicken auf den Titel des Artikels werden Sie zum gesamten Artikel weitergeleitet“