Klimaschutz im Alltag – 2. Mobilität ohne Emissionen

Der Verkehrssektor verursacht 22 Prozent der slowakischen CO2-Emissionen. Der Anteil ist in den letzten Jahren sogar gestiegen, anstatt zu sinken. Die Mobilitätswende darf nicht länger auf sich warten lassen, es ist höchste Zeit für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und mehr Sharing-Angebote, sichere Geh- und Radwege und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.

Aber auch jetzt kann jeder zum Klimaschutz beitragen und das Ziel emissionsfrei erreichen. Wenn Sie 5 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, sparen Sie rund 310 Kilogramm CO2 pro Jahr. Gerade für kurze Strecken in der Stadt, zum Beispiel zum Bäcker, ist es oft schneller, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu fahren als mit dem Auto. Für Großeinkäufe empfiehlt sich ein Lastenfahrrad. Längere Strecken in der Stadt oder auf dem Land lassen sich problemlos mit einem E-Bike oder einem Mietwagen zurücklegen, Sharing-Angebote gibt es reichlich.

Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren CO2-Fußabdruck durch Transport zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:

  • Fahren Sie mit dem Fahrrad oder gehen Sie kurze Strecken zu Fuß.
  • Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem gemeinsamen Auto.
  • Kaufen Sie ein Elektroauto oder einen Hybrid.
  • Reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Fahrten.
  • Reisen Sie beim Fahren verantwortungsbewusster.

Veränderung ist möglich

Eine Änderung der Mobilität ist möglich. Gemeinsam können wir zum Klimaschutz beitragen und eine bessere Zukunft für uns alle schaffen.