Eine neue Studie der Abteilung für Boden- und Pflanzenwissenschaften und des Graduiertenprogramms für Ökologie der Colorado State University ergab, dass regenerative Praktiken – einschließlich der Integration von Anbau- und Viehhaltungssystemen – als langfristige Lösungen zur Kohlenstoffspeicherung erfolgreich waren. Der Artikel „Rückgewinnung von partikulärem und mineralgebundenem organischem Kohlenstoff durch regenerative Landwirtschaft“ wurde kürzlich in veröffentlicht Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften ( PNAS ). Die Studie wurde von einem Doktor der Ökologie geleitet. Kandidat Aaron Prairie, zusammen mit zwei Co-Autoren: der Forschungswissenschaftlerin Alison King und M. Francesca Cotrufo, Professorin für Agrar- und Nutzpflanzenwissenschaften und Beraterin von Prairie. Ihre Forschung präsentierte eine globale systematische Metaanalyse, die nicht nur die Auswirkungen regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken auf den gesamten organischen Kohlenstoff (SOC) des Bodens untersuchte, sondern sich stattdessen auf zwei Hauptgruppen konzentrierte. (Stacy Nick)