INRedakteure des Copernicus Climate Change Service (C3S*) und des Copernicus Atmospheric Monitoring Service (CAMS*) nehmen an der Jahreshauptversammlung der European Geosciences Union (EGU) vom 23. bis 28. April 2023 in Wien und online teil. Mit Vorträgen zu Climate and Atmospheric Data Storage Infrastructure (CADS) 2.0, ERA5-Land und einem Multiband-Ansatz zur atmosphärischen Zusammensetzung werden die C3S- und CAMS-Beiträge den Tagungsteilnehmern ein Update über die neuesten Entwicklungen bei beiden Copernicus-Diensten bieten. Die EGU-Generalversammlung bringt Geowissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen, die alle Disziplinen der Erd-, Planeten- und Weltraumwissenschaften abdecken. Es bietet Wissenschaftlern, insbesondere denen am Anfang ihrer Karriere, eine Plattform, um ihre Forschung vorzustellen und ihre Konzepte mit Experten aus allen Bereichen der Geowissenschaften auszutauschen. Das vollständige Programm ist auf der EGU23-Website verfügbar. Die Präsentationszeiten für CAMS und C3S sowie andere Präsentationen des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) finden Sie auf der ECMWF-Website.