Bisher hat die Europäische Kommission die Unterschriften von 301 Regionen und lokalen Behörden begrüßt, die sich der EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel angeschlossen haben. Mit der Unterzeichnung der Charta haben die Behörden deutlich gemacht, dass sie zusammenarbeiten, Ressourcen mobilisieren und Aktivitäten entwickeln wollen, um ihre Ziele zur Anpassung an den Klimawandel zu erreichen. Von den 301 Einrichtungen stammen 284 aus 25 EU-Ländern, weitere 17 Standorte aus Nicht-EU-Ländern sind dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe angeschlossen oder möglicherweise angeschlossen. Weitere 65 Privatunternehmen, Dienstleistungszentren, Forschungsnetzwerke und lokale Aktionsgruppen haben sich verpflichtet, die Klimaresilienz zu verbessern, indem sie Freunde der Mission werden. Alle 301 Unterzeichner sind nun Teil der Community of Practice on Climate Change Adaptation, die am 26. Januar 2023 in Brüssel ins Leben gerufen wurde. Auf der Eröffnungsveranstaltung trafen sich die Unterzeichner, vernetzten sich und tauschten Erfahrungen aus, die sich nach dem Start der Plattform im April noch intensivieren werden. Die Plattform bietet Schulungen und technische Beratung zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Weitere Informationen finden Sie im Bulletin der Europäischen Kommission.