Der Klimawandel ist natürlich ein unaufhaltsamer und zermürbender Prozess; Jedes Jahr stoßen wir mehr Kohlenstoff und Methan in die Atmosphäre aus, was letztendlich zwangsläufig zu höheren Temperaturen führt. Der tatsächliche Schaden hält unvermindert an, Monat für Monat – siehe zum Beispiel unsere jüngste Diskussion über den anhaltenden Zusammenbruch des Antarktischen Ozeanstroms, der Nährstoffe durch die Meere der Erde zirkuliert. Allerdings ist unser Planet kein einfaches Reagenzglas und seine besondere Dynamik führt dazu, dass die Erwärmung manchmal langsamer und manchmal schneller verläuft. Der letzte globale Temperaturrekord erfolgte im Jahr 2016 und fiel mit dem Höhepunkt des warmen El-Niño-Zyklus im Pazifik zusammen. Seitdem befinden wir uns im Pazifik größtenteils in einer kühlen La-Nina-Phase, die die globalen Temperaturen senkt – nur ein wenig. Jedes Jahr gehörte es zu den Top Ten aller Zeiten, aber die globale Temperatur hat diesen Rekord nur erreicht, nicht übertroffen. Jedes Mal, wenn dieser Zyklus eintritt, behaupten Klimaleugner, dass der Planet begonnen habe, sich abzukühlen – aber natürlich stellt der Planet mit einem weiteren El Niño einen neuen Rekord auf, der durch all die Treibhausgase, die sich in der Zwischenzeit angesammelt haben, weiter nach oben getrieben wird. Hier ist eine clevere grafische Grafik, die ganz elegant Sinn macht; Schauen Sie es sich an und Sie werden ein besseres Gespür für die Rhythmen unseres Planeten in dieser besonderen Ära entwickeln. Die Tatsache, dass wir in dieser Zeit leicht gesunkener globaler Temperaturen die extremsten Hitzewellen und Niederschläge in der Geschichte der Menschheit erlebt haben, ist beängstigend – als sie im vorletzten Jahr in Kanada 121 Grad Fahrenheit erreichten oder als Chinas Wetterstationen alle 30 Grad Celsius aufzeichneten Als wir im vergangenen Sommer die heißesten Tage seit Beginn der Aufzeichnungen erlebten oder als Teile Pakistans im vergangenen Herbst in einem Monat 7.001 TP3 Tonnen Jahresniederschlag verzeichneten, war es, als würde das Tier der globalen Erwärmung am Ende eines sehr exponierten Seils knurren. (BILL MCKIBBEN)