Da der Kontinent genug Eis hat, um den Meeresspiegel bei einem Abschmelzen um viele Meter ansteigen zu lassen, suchen Polarforscher nach Antworten. Seit 44 Jahren helfen Satelliten Wissenschaftlern dabei, zu überwachen, wie viel Eis im Ozean rund um die 18.000 km lange Küste der Antarktis schwimmt. In den Randgewässern des Kontinents kommt es jedes Jahr zu einer massiven Verschiebung, wobei das Meereis im September seinen Höhepunkt bei etwa 18 Quadratkilometern erreicht und dann auf knapp 18 Quadratkilometer abfällt über 2 Quadratkilometer. Aber in diesen vier Jahrzehnten der Satellitenbeobachtungen hatte der Kontinent noch nie weniger Eis als letzte Woche. „Ende Januar wussten wir, dass es nur eine Frage der Zeit war. „Es war nicht einmal ein knappes Problem“, sagt Dr. Will Hobbs, ein antarktischer Meereisexperte von der University of Tasmania in Zusammenarbeit mit dem Australian Antarctic Program. „Wir sehen überall weniger Eis. Es handelt sich um ein zirkumpolares Ereignis.“ Im Sommer 2022 sank die Meereisausdehnung auf der Südhalbkugel am 1. Februar auf 92,25 Mio. Quadratkilometer – ein Allzeittief, basierend auf Satellitenbeobachtungen, die im Jahr 1979 begannen. Doch am 12. Februar dieses Jahres Es war der Rekord von 2022. Das Eis schmolz weiter und erreichte am 1. Februar ein neues Rekordtief von 79,25 Mio. km² und übertraf damit den bisherigen Rekord um 136.000 km² – eine Fläche, die doppelt so groß ist wie Tasmanien. Im Frühjahr der südlichen Hemisphäre wehten starke Winde Eis über die Westantarktis. Gleichzeitig, so Hobbs, hätten sich große Gebiete im Westen des Kontinents kaum von den Verlusten des Vorjahres erholt. „Da Meereis so stark reflektiert, lässt es sich nur schwer durch Sonnenlicht schmelzen. Aber wenn sich dahinter offenes Wasser befindet, kann es das Eis darunter schmelzen“, sagt Hobbs. Hobbs und andere Wissenschaftler sagten, der neue Rekord – das dritte Mal, dass er in sechs Jahren gebrochen wurde – habe bei Polarforschern eine Suche nach Antworten ausgelöst. Das Schicksal der Antarktis – insbesondere des Eises an Land – ist wichtig, da der Kontinent über genügend Eis verfügt, um den Meeresspiegel um viele Meter ansteigen zu lassen, wenn es schmilzt.