Laut einer neuen Studie von Wissenschaftlern bewegen sich Gletscher entlang der Küste der Antarktis im Sommer schneller Universität Leeds. Den Autoren der Studie zufolge ist eine Kombination aus schmelzendem Schnee und wärmerem Meerwasser dafür verantwortlich.
Unter normalen Umständen bewegen sich Gletscher mit einer Geschwindigkeit von etwa einem Kilometer pro Jahr. Allerdings ändert sich die Situation und im Vergleich zu den Wintermonaten kann sich die Bewegung der Gletscher im Sommer um bis zu 221 TP3T beschleunigen. Die Forschung liefert bessere Erkenntnisse darüber, wie dies möglich ist globale Erwärmung Auswirkungen auf die Situation in der Antarktis haben und zum globalen Anstieg des Meeresspiegels beitragen.
Wissenschaftler hatten lange Zeit keine verlässlichen Möglichkeiten, die Antarktische Halbinsel zu untersuchen, da ihr Zugang zu den Gletschern weitgehend eingeschränkt war. Im Rahmen der neuen Forschung nutzten sie jedoch Satelliten, die ihnen den nötigen Einblick in die Lage verschaffen konnten. Sie ermöglichten es ihnen, die Geschwindigkeit zu überwachen, mit der sich die Gletscher bewegen, und gleichzeitig Wasser in den umgebenden Ozean abzugeben.